USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet

dpa-AFX · Uhr

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in den USA hat sich eingetrübt. In der vergangenen Woche ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet deutlich gestiegen. Die Zahl der Hilfsanträge legte um 7.000 auf 226.000 zu, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt nur mit 222.000 Anträgen gerechnet.

Die Zahl der Anträge hatte Anfang Juni mit rund 250.000 den höchsten Wert seit Oktober erreicht. Allerdings ging es zuletzt mit den Hilfsanträgen nach unten.

Arbeitsmarktdaten werden besonders beachtet. Der am Freitag veröffentlichte Arbeitsmarktbericht war deutlich schwächer als erwartet ausgefallen und hat Spekulationen auf baldige Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank Fed geschürt. Die wöchentlichen Erstanträge werden an den Finanzmärkten beachtet, weil sie als Indikator für die allgemeine Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt gelten. Generell spielen Arbeitsmarktdaten eine wichtige Rolle bei geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed./jsl/la/jha/

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion