Reisezeit an der Börse – DAX legt zu, TUI trotzt der Hitze
Mit einem freundlichen Auftakt zeigt sich der DAX am Mittwochmorgen von seiner robusten Seite. Während der deutsche Leitindex an Fahrt gewinnt, bleiben die US-Indikationen zunächst orientierungslos. Anleger blicken gespannt auf Quartalszahlen und anstehende Impulse aus Übersee.
Makroökonomischer Überblick:
Frische Daten vom deutschen Großhandel liefern ein erstes Signal für die Preisentwicklung im Juli: Die Großhandelspreise sind leicht gesunken, entgegen der Erwartungen eines Anstiegs um 0,2 %. Diese Entwicklung könnte als Indiz für eine nachlassende Preisdynamik gewertet werden. Am Nachmittag richtet sich der Blick der Märkte auf die USA: Die Rede von US-Zentralbanker Thomas Barkin sowie die Veröffentlichung der wöchentlichen Rohöllagerbestände durch die EIA könnten neue Impulse für die Zins- und Energiepreisdebatte liefern.
Im Fokus:
TUI zeigt sich vorbörslich fester und profitiert von einem starken dritten Quartal. Der Reisekonzern meldet ein Rekordergebnis im Bereich Urlaubserlebnisse, getragen von den konzerneigenen Hotels und Kreuzfahrten. Trotz Herausforderungen wie Hitzewellen und geopolitischen Spannungen im Nahen Osten konnte TUI das bereinigte EBIT um rund 89 Millionen Euro steigern. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde angehoben – ein Signal, das bei Anlegern gut ankommt.
Sixt hingegen startet schwächer in den Handel. Zwar meldete der Autovermieter einen Gewinnsprung von 71 % und einen Rekordumsatz im zweiten Quartal, doch die Erwartungen des Marktes lagen höher. Die Aktie gerät unter Druck, obwohl das Unternehmen seine Jahresprognose bestätigt hat. Belastend wirkt offenbar die Diskrepanz zwischen den starken Zahlen und den ambitionierten Erwartungen der Investoren.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
DAX®/X-DAX® | Bull | UG3AZS | 3,84 | 23846,382588 Punkte | 66,61 | Open End |
DAX® | Bear | UG7HUB | 3,7 | 24555,210285 Punkte | 58,41 | Open End |
DAX® | Bear | UG2EN2 | 7,95 | 24988,88935 Punkte | 28,92 | Open End |
DAX® | Bull | UG5P99 | 10 | 23222,817329 Punkte | 25,16 | Open End |
DAX® | Bull | UG5AZW | 25,11 | 21702,639006 Punkte | 9,79 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 13.08.2025; 10:20 Uhr;
Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
RENK Group AG | Call | UG78VH | 0,63 | 72,00 EUR | 4,29 | 17.12.2025 |
AMD Inc. | Call | HD5AFE | 5,28 | 125,00 USD | 8,55 | 17.06.2026 |
Rheinmetall AG | Call | UG0T7J | 56,45 | 1100,00 EUR | 2,47 | 17.06.2026 |
RENK Group AG | Call | UG35AV | 17,36 | 50,00 EUR | 2,87 | 17.12.2025 |
EUR/USD | Put | UG4QE0 | 3,34 | 1,20 USD | 14,47 | 17.06.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 13.08.2025; 10:20 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
Rheinmetall AG | Long | UG59V2 | 6,88 | 1250,657308 EUR | 5 | Open End |
Ströer SE & Co. KGaA | Long | UG3X6M | 4,18 | 30,806654 EUR | 10 | Open End |
Rheinmetall AG | Long | UG78ZF | 0,98 | 1406,70 EUR | 10 | Open End |
NASDAQ 100 | Short | UG6APW | 1,57 EUR | 25488,00 Punkte | -12 | Open End |
Rheinmetall AG | Short | HD4YNN | 1,35 | 2344,5 EUR | -2 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 13.08.2025; 10:20 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen