Weimer: AfD und Linke 'gleichermaßen schlecht für Deutschland'

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plädiert für eine Brandmauer sowohl zur AfD als auch zur Linken. "Wir sollten schauen, dass wir Linkspartei und AfD tunlichst aus der Macht und dem politischen Entscheidungszentrum der Republik fernhalten - mit allen demokratischen Mitteln, die wir haben", sagte der Parteilose den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Beide Parteien seien "gleichermaßen schlecht für Deutschland".

Die Linkspartei sei "nicht irgendeine linke Gruppierung, sondern die direkte Rechtsnachfolgerin der SED - der Partei der Mauerbauer und Folterknechte in der DDR". Sie sei "natürlich eine andere Kategorie als die AfD, aber sie will auch eine andere Republik", sagte Weimer. "Wir sollten im Parlament Entscheidungen suchen, für die wir die Zustimmung von AfD oder Linkspartei gar nicht brauchen."

Weimer lehnt AfD-Verbotsverfahren ab

Der Kulturstaatsminister verwies darauf, dass die AfD in Sachsen-Anhalt einen Wahlkampf gegen das Bauhaus mache, weil sie es für eine linke Form der Architektur halte. "Die AfD schließt damit unmittelbar an ein Narrativ der NSDAP an, die damals die Designer und Architekten des Bauhaus verfolgt hat", sagte Weimer. "Wenn man das deutlich macht, wird einem großen Teil der Bevölkerung klar, was für ein entsetzlicher, fratzenhafter Autoritarismus dahintersteht."

Ein AfD-Verbotsverfahren lehnt Weimer ab. "Wir werden die AfD nicht wegverbieten können, dann gründet sie sich unter anderem Namen neu. Wir müssen die AfD aktiv bekämpfen durch überzeugende Sachpolitik."/kli/DP/zb

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone