Pressestimme: 'Freie Presse' zu Alaskatreffen

dpa-AFX · Uhr

CHEMNITZ (dpa-AFX) - "Freie Presse" zu Alaskatreffen:

"Diese brutale Realität sollten die Europäer besser heute als morgen verinnerlichen. Dass Kanzler Friedrich Merz und andere Regierungschefs Selenskyj ins Weiße Haus begleiten, ist ein kluger Schachzug. Das verschafft ihnen nach dem Alaska-Spektakel Sichtbarkeit. Auch können sie gegenüber Trump mit verteilten Rollen auftreten. Tatsächlich hat der US-Präsident ihre zentrale Forderung nach einem Waffenstillstand vor jeglichen Verhandlungen einfach überrollt. Im Kern scheint er mit Putin einig, dass die Ukraine als Preis für ein Ende des Tötens erhebliche Gebiete abtreten muss. Die Gefahr eines Diktatfriedens ohne wirkliche Sicherheit liegt auf der Hand. Trotz ihrer optisch mutmaßlich eindrucksvollen Präsenz im Oval Office dürfen sich die europäischen Regierungschefs daher keine Illusionen machen: Ein knallharter Machtpoker hat begonnen. Und das Ass hält bislang Putin im Ärmel."/yyzz/DP/he

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone