Pressestimme: 'Volksstimme' zu Wadephul in Japan

dpa-AFX · Uhr

MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zu Wadephul in Japan:

"Der Ferne Osten endete für die deutsche Politik seit Gerhard Schröders Zeiten hinter Shanghai am Gelben Meer. Vor allem Kanzlerin Angela Merkel entwickelte eine große Affinität zu China und dessen Ökonomie, unabhängig vom diktatorischen Regime in Peking. Nun betreibt die Bundesregierung, siehe Wadephul-Besuch in Tokio, die Wiederentdeckung anderer Partner in der Region. Ganz vorn dabei steht Japan. Das ist sinnvoll, denn beide Staaten sind als Wirtschaftswunderländer in die Jahre gekommen und suchen nach neuen Wegen, zu neuer Dynamik zu finden oder mit der Überalterung der Gesellschaft fertig zu werden. Die eigentliche Bedrohung in der Pazifik-Region ist China, das heftig aufrüstet und unbedingt Taiwan erobern will. Noch halten sich die Chinesen anders als ihrer russischen Freude mit einem Angriffskrieg zurück, weil eine direkte Konfrontation mit der taiwanesischen Schutzmacht USA die Folge wäre. Gegen eine solche Explosion würde der Ukraine-Krieg verblassen."/yyzz/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check