Gericht entscheidet im Streit mit Condor zugunsten von Lufthansa

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Im Streit mit der Lufthansa um wichtige Zubringerflüge hat der Ferienflieger Condor eine juristische Niederlage erlitten.

Das Oberlandesgericht Düsseldorf teilte am Mittwoch mit, es habe einen Beschluss des Bundeskartellamts aufgehoben, wonach Condor Anspruch auf Zubringerflüge durch Deutschlands größte Airline habe. Grund seien Verfahrensfehler. Condor betonte, das OLG habe aber inhaltlich nicht über Condors Anspruch auf die Zubringerflüge entschieden. Man prüfe deshalb die Entscheidung und weitere Schritte. Die Lufthansa erklärte, das Gericht habe damit bestätigt, dass die Anordnung, Lufthansa zur Fortführung der Vorzugskonditionen für Condor zu verpflichten, rechtswidrig sei.

Damit sei die Feststellung des Kartellamts "zu einer vermeintlichen Marktbeherrschung der Lufthansa Group und des Marktmissbrauchs durch die Beendigung der Vorzugskonditionen für Condor" vollständig gegenstandslos geworden, teilte die Kranich-Airline mit. Nun hätten alle entscheidenden Verfahren bestätigt, dass die Kündigung der Sondervereinbarungen mit Condor rechtlich zulässig gewesen sei. Die Lufthansa werde Condor - wie anderen Wettbewerbern auch - weiter Zubringerflüge im Rahmen eines sogenannten Interlining-Abkommens zur Verfügung stellen.

Der Streit brach während der Corona-Pandemie Ende 2020 aus. Die Lufthansa kündigte dem kleineren Konkurrenten zum Juni 2021 die Kooperation auf, da sie das Geschäft mit Urlaubsflügen mit ihrer neuen Tochter Discover Airlines ausbauen wollte. Condor wehrte sich erfolgreich dagegen beim Bundeskartellamt, das im Schritt der Lufthansa den Missbrauch einer dominanten Marktposition sah. Der Streit ging vor dem OLG Düsseldorf weiter.

(Bericht von Klaus Lauer, redigiert von Myria Mildenberger; - Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check