DeepSeek präsentiert neue Version seines KI-Modells

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Peking (Reuters) - Das chinesische Startup DeepSeek hat eine neue Version seines wichtigsten KI-Modells vorgestellt.

Sie sei für Rechner mit hochmodernen chinesischen Prozessoren optimiert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Weitere Details nannte es nicht. Die Volksrepublik arbeitet fieberhaft an eigenen Hochleistungschips, weil die USA den Export dieser Güter beschränken. Damit soll der militärische und technologische Aufstieg Chinas gebremst werden.

Die Künstliche Intelligenz (KI) DeepSeek V3.1 arbeite schneller als die vorangegangene Generation, hieß es weiter. Diese hatte zu Jahresbeginn weltweit für Aufsehen gesorgt. Sie ist westlichen Konkurrenten wie ChatGPT von OpenAI oder Gemini von Google ebenbürtig, verbraucht aber weniger Rechenpower.

Bei der neuen KI-Version setzt DeepSeek nach eigenen Angaben auf die Technologie FP8. Bei diesem Datenverarbeitungsformat benötigt die Software weniger Arbeitsspeicher und ist schneller. Zudem könnten Nutzer wählen, ob die KI schnell antworten oder länger an einer ausgefeilten Antwort arbeiten soll.

Vor einigen Wochen hatte OpenAI eine neue Version seiner KI vorgestellt. Sie traf auf ein verhaltenes Echo. Experten und Nutzer kritisierten die im Vergleich zu früheren Generationswechseln geringen Fortschritte. Meta kämpft mit ähnlichen Problemen. Die Facebook-Mutter hat einem Medienbericht zufolge erwogen, die Entwicklung ihrer KI "Behemoth" wegen enttäuschender Leistungsdaten einzustellen.

(Bericht von Reportern in China, geschrieben von Anneli Palmen und Hakan Ersen, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!