Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Bundeswehr/Ukraine

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Bundeswehr/Ukraine:

"Wenn die Europäer Soldaten in die Ukraine schicken müssten, um einen "Frieden" mit Russland abzusichern, könnte Deutschland sich nicht wegducken. (.) Doch so schnell, wie jetzt die Diskussion darüber aufloderte, ob die Bundeswehr dabei sein solle, werden die Preußen nicht marschieren. (.) Berlin könnte auch nur dann Soldaten mit dem nötigen "robusten" Mandat in die Ukraine schicken, wenn Deutschlands nuklear bewaffnete Schutzmacht Amerika mit im Boot beziehungsweise Panzer säße. (.) Anstatt sich an unwahrscheinlichen Szenarien abzuarbeiten, sollte der Westen sich auf das konzentrieren, was jetzt dringender ist: der Ukraine noch engagierter in ihrem Existenzkampf zu helfen, vor allem mit der Lieferung von Waffen. Deutschland sollte endlich den Taurus liefern, auch der wäre eine klare Botschaft an Putin."/yyzz/DP/nas

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!