Pressestimme: 'Handelsblatt' zu ökonomischen Risiken/USA

dpa-AFX · Uhr

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu ökonomischen Risiken/USA:

"Dass die USA sich so viel Macht und Willkür gegenüber anderen Ländern herausnehmen können, hat drei Gründe. Einmal ist vor allem Europa immer noch auf den militärischen Schutz der USA angewiesen, auch wenn der weniger glaubwürdig ist als früher. Der noch wichtigere Grund ist, dass die USA der größte Importmarkt der Welt sind. In einer Weltwirtschaft, wo Krisen eher von zu wenig Nachfrage als von zu wenig Angebot ausgelöst werden, ist das ein enormes Machtpotenzial. Es hängt allerdings davon ab, ob die USA ihre Importe weiter mit Schulden finanzieren können. Das sieht bisher so aus, ist aber nicht mehr so selbstverständlich wie früher. Europa hat bisher keine Antwort auf die Herausforderung der USA gefunden. Ganz allein freie Marktwirtschaft betreiben, wenn der wichtigste Handelspartner das nicht tut, ist schwierig. Dem Beispiel der USA zu folgen, wäre töricht. Es ist schwierig, einen Weg dazwischen zu finden. Und verlangt vor allem den Zusammenhalt aller demokratischen Kräfte."/yyzz/DP/nas

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!