Konjunktur-Umfrage

Euro-Wirtschaft im August mit stärkstem Wachstum seit 15 Monaten

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Fabrizio Maffei/Shutterstock.com

(Reuters) - Die Wirtschaft im Euroraum hat einer Umfrage zufolge im August überraschend weiter zugelegt.

Der Einkaufsmanagerindex - für Industrie und Dienstleister zusammen - stieg um 0,2 auf 51,1 Punkte, wie der Finanzdienstleister S&P Global am Donnerstag zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte. Das ist der beste Wert seit Mai 2024. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hingegen hatten einen leichten Rückgang auf 50,7 Punkte erwartet. Das von Investoren stark beachtete Barometer liegt damit den achten Monat in Folge über der Marke von 50, ab es Wachstum signalisiert.

Unternehmen kommen mit Zöllen gut zurecht

"Offensichtlich kommen die Unternehmen der Eurozone trotz der widrigen Umstände im Zusammenhang mit den US-Zöllen und der allgemeinen Unsicherheit relativ gut zurecht", sagte der Chefvolkswirt des Umfragesponsors Hamburg Commercial Bank (HCOB), Cyrus de la Rubia.

Für Schwung sorgte vor allem die Industrie. Hier stieg das Barometer von 49,8 Punkten auf 50,5 Zähler und übertraf die Erwartung von Analysten. "Vor dem Hintergrund der angehobenen Zölle durch US-Präsident Donald Trump ist das erstaunlich", erklärte Commerzbank-Experte Vincent Stamer. Denn die höheren Einfuhrabgaben von neuerdings 15 Prozent machten europäische Waren auf dem US-Markt teurer und könnten die Exporte der Euro-Zone belasten. "Offenbar führt jedoch die gelockerte Geldpolitik im Euroraum und in vielen Volkswirtschaften von Handelspartnern dazu, dass die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe zunehmen."

Der Index der Dienstleister hingegen sank von 51,0 Zählern auf 50,7 Punkte im August und damit einen Tick stärker als von Analysten erwartet.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!