Umfrage: Ein Viertel der Eltern hat große Finanzsorgen

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Eltern in Deutschland sehen ihre finanzielle Situation zunehmend pessimistisch. Einer Umfrage zufolge ist ein Viertel der Väter und Mütter besorgt, dass sie die Grundbedürfnisse ihrer Familie wie Wohnung, Heizung und Nahrung nicht mehr ausreichend erfüllen können. Seit Jahresbeginn sei dieser Anteil von 15 auf 25 Prozent gestiegen, heißt es in der Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Organisation "Save the Children" durchgeführt hat. Für die repräsentative Umfrage befragte Forsa im August 2025 in Deutschland 1.003 Eltern minderjähriger Kinder.

Bei Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 3.000 Euro äußerten sogar 57 Prozent große oder sehr große Sorgen, sich die Versorgung mit dem Nötigsten nicht mehr leisten zu können. Im Vergleich zum Januar ist dies den Angaben zufolge ein Anstieg um 21 Prozentpunkte. Eric Großhaus von "Save the Children" fordert deshalb Nachbesserungen am schwarz-roten Koalitionsvertrag: "Viele Ansätze gegen Kinderarmut bleiben bisher vage oder Stückwerk."/ax/DP/zb

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen