BMW - Dieser Einsturz war abzusehen
Mit dem Rückfall unter den langfristigen Widerstand bei 97,50 EUR ebbte auch die starke Kaufwelle des Dezembers bei der BMW-Aktie ab und sie fiel an die Unterstützung bei 89,87 EUR zurück. Diese wurdezwar nicht wie erwartet direkt, sondern erst nach einer Erholung bis 97,50 EUR und einer dort begonnenen Abwärtsbewegung unterschritten, der Effekt war jedoch der gleiche:
BMW - Frisches Verkaufssignal belastetDie BMW-Aktie wurde im gestrigen Handel mit einem gewaltigen Abwärtsgap unter die Unterstützungszone von 89,27 bis 90,19 EUR gedrückt und hat damit auch eine zentrale Aufwärtstrendlinie unterschritten. Die nächste Supportmarke liegt bei 83,26 EUR und dürfte nach dem aktuellen Erholungsversuch angelaufen werden. Wird die Marke auch unterschritten - und die aktuelle Wucht der Verkaufswelle legt das nahe - könnte die BMW-Aktie in den nächsten Tagen bis 79,o0 und 76,55 - 77,06 EUR fallen. Auf diesem Niveau wäre sie allerdings ein heißer Kandidat für eine übergeordnete Erholung.
Derzeit sind Kurse unter 90,19 EUR stark bärisch zu werten. Erst über der starken Kursbarriere wäre der Abwärtstrend gestoppt und zunächst eine Erholung bis 93,82 EUR möglich.

Kurzfristiges Derivate-Trading von DAX und weiteren Indizes sowie kurz- und mittelfristiger Handel von Aktien. Rocco Gräfe verschafft Ihnen einen Informationsvorsprung durch das vorbörsliche Webinar "Rocco Gräfe Tagesbriefing" und ein Wochenbriefing. Zusätzlich aktiver Austausch mit Rocco Gräfe und der Trading-Service-Community in Webinaren und auf Guidants.
Jetzt Rocco Gräfes Aktien- und DAX-Tradingservice abonnieren
(© GodmodeTrader 2022 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)