BU-Rente: Leistungskürzungen durch "zuviel" Einkommen?

CASH.ONLINE · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Wenn ich eine private Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) beziehe und gleichzeitig Krankengeld, Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente, drohen mir dann Kürzungen der Leistungen, weil ich in Summe "zuviel" Einkommen habe?

Gastbeitrag von Stephan Kaiser, BU-Expertenservice


Hat ein Versicherter Anspruch auf Arbeitslosengeld II, dann wird ihm die private BU-Rente in voller Höhe abgezogen.

Diese Frage stellen sich nicht nur betroffene Versicherte, sondern auch viele Vermittler. Und sie stellen im gleichen Atemzug dann auch den Sinn einer privaten BU-Versicherung in Frage. Zu unrecht. Die richtigen Antworten könnten für viele verblüffend sein.

Bereicherungsverbot in der privaten BU?

Die landläufige Meinung besagt, dass es in der privaten BU ein sogenanntes "Bereicherungsverbot" gäbe. Bezieht ein Kranker vom Krankenversicherer Krankengeld und gleichzeitig von der privaten BU-Versicherung eine Rente, dann könnte es ja sein, dass er in Summe monatlich mehr auf sein Konto überwiesen bekommt als zu der Zeit, in der er noch gesund war und einer geregelten Arbeit nachging. weiter lesen ...

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen