DAX und Dow Jones - Schon wieder ein China-Move!

Harald Weygand · Uhr (aktualisiert: Uhr)

S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 2.784,49 Pkt (Chicago Mercantile Exchange)Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 25.916,00 $ (NYSE)Semiconductor Holdrs Trust - WKN: 938168 - ISIN: US8166362033 - Kurs: 103,330 $ (NYSE)EURO STOXX 50 - WKN: 965814 - ISIN: EU0009658145 - Kurs: 3.320,97 Pkt (STOXX)

Laut einem Bloomberg-Bericht bereiten US-Unterhändler ein Abkommen vor, den US-Präsident Trump und der chinesische Präsident Xi Jingping auf einem Gipfel verabschieden werden. Auch die Märkte in Fernost ließen sich von der neuen Zuversicht anstecken. Der japanische Nikkei hat mit einem Plus von 1,0 Prozent geschlossen. Heute endet eigentlich die ursprüngliche Verhandlungsfrist, die sich die USA und China gegeben haben.

Der DAX bricht mit einem Gap über die Abwärtstrendlinie seit 14. Juni 2018 in Höhe 11.550 Punkte aus. Ziel, wie bereits mehrfach erwähnt, bei 11.850 Punkten.

DAXDAX

Die DAX Big Picture Einschätzung, dass der Index auf der Ichimoku-Wolke wird nach oben abprallen können, hat sich als korrekt erwiesen.

DAX Big Picture

Das ist ein guter Indikator für den europäischen Aktienmarkt. Mal mehr, mal weniger. In der aktuellen Marktphase m.E. mal mehr. Der Eurostoxx50 nähert sich seiner Abwärtstrendinie seit 23. Januar 2018.

Bemerkenswert, wie der Index am 22. Februar dieses Jahres vor ein paar Tagen durch den Widerstand bei 3.265 Punkten einfach direkt durchgestiegen ist, ohne nach unten abzuprallen! Das ist normalerweise eher ein Zeichen technischer Stärke.

Bei 3.365 Punkten trifft der ICE auf die eingangs beschriebene Abwärtstrendlinie. Hier besteht wieder die Möglichkeit, dass die Kurse nach unten abprallen. Das muss genau beobachtet werden.

EURO STOXX 50

In den USA stehen Dow Jones, S&P 500, Semiconductors, etc. direkt an Widerständen.

Im Bereich charttechnischer Widerstände steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Kursgeschehen festfährt und nach unten abprallt.

Auf der anderen Seite ist die Anstiegsphase seit 27.12.2018 hochdynamisch. Ein ICE fährt hier also mit Vollgas auf eine Wand zu. Es kann durchaus sein, dass der ICE die Wand zeitweise kurz (!) durchdringt und dann erst zum Stehen kommt.

Auf jeden Fall eine technische Marktsituation, die jetzt Unruhe verursachen kann.

Dow JonesSemiconductor Holdrs Trust(© BörseGo AG 2019 - Autor: Harald Weygand, Head of Trading)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone