EZB-Urteil: Schall und Rauch (Ton ab Sek 40 korrigiert)

Markus Koch Wall Street · Uhr (aktualisiert: Uhr)

EZB-Staatsanleihenkäufe sind teils verfassungswidrig, so das Bundesverfassungsgericht. Es wird betont, dass der EZB damit keine Handlungsmöglichkeiten von vornherein genommmen werden. Vielmehr sei die Notenbank verpflichtet, eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vorzunehmen und zu dokumentieren. Fazit: Es wird keine bedeutenden Veränderungen geben! Ansonsten naht die US-Berichtssaison dem Ende. Nach dem Closing meldet Disney Ergebnisse. Analysten rechnen mit einem Gewinneinbruch von 42 Prozent, auf 93 Cents pro Aktie. Neben den geschlossenen Erlebnisparks, leidet der Konzern unter den geschlossenen Kinos und den eingestellten Dreharbeiten und Sportveranstaltungen. Einzig und allein Disney+ könnte ein kleines Highlight sein.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Appleheute, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check