Liquidität und zusätzliche Erträge: Darum verteidigt Blackrock die Wertpapierleihe
Fondsmanager, die ihr Portfolio durch Wertpapierleihe-Geschäfte ergänzen, bekommen mehr Liquidität, zusätzliche Erträge - und gehen keinesfalls besonders hohe Risiken ein. Das meint der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock. Denn nach der Finanzkrise hat sich einiges verändert.
Die Geschichte der Wertpapierleihe ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Davon ist der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock überzeugt. Schuld sei die Zeit bis 2007, als diese Geschäfte exzessiv betrieben wurden. Doch nach der Finanzkrise seien neue Gesetze eingeführt worden, die die Wertpapierleihe sicherer machen, zitiert die Börsen-Zeitung die Vermögensverwaltung.
In einem Beitrag für die Börsen-Zeitung klärt Blackrock die Missverständnisse auf. DAS INVESTMENT.com fasst zusammen.
1. Vorurteil: Weiterverwendung der Barsicherheiten
So dürfen im Rahmen solcher Geschäfte gestellten Barsicherheiten mittlerweile laut Gesetzen nicht weiter verwendet werden. Das gelte sowohl in den USA, als auch in Europa, so Blackrock.
2. Vorurteil: Wertpapierleihe erhöht den Hebel in einem Portfolio
Da die gestellten Barsicherheiten nicht verwendet werden, um damit andere Wertpapiere zu kaufen, erhöhe die Wertpapierleihe den Hebel in einem Portfolio nicht.
3. Vorurteil: Interessenskonflikte
Einige Politiker befürchten bei der Wertpapierleihe Interessenskonflikte. Zu Unrecht, so Blackrock. Zwar stelle sich die Fondsgesellschaft bisweilen als Mittler zwischen Wertpapierleiher und -verleiher. Bei solchen Transaktionen sei es aber ausgeschlossen, Papiere aus den eigenen Publikumsfonds zu verleihen. An dieser Stelle gebe es also keinen Interessenkonflikt.
4. Vorurteil: Ausfall des Wertpapier-Leihers gefährdet das Fondsvermögen
Da die Sicherheiten nicht weiter verpfändet und außerdem auf gesonderten Treuhandkonten verwaltet werden, gefährdet ein Ausfall des Wertpapier-Leihers laut Blackrock das Fondsvermögen nicht.
Dieser Artikel wird bereitgestellt von www.dasinvestment.com
Newsletter-Tipp: DER FONDS - Der Newsletter mit den besten Fonds & ETFs-Tipps >> jetzt kostenlos abonnieren