Metro baut Lager-Logistik um - sieben Standorte schließen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Handelskonzern Metro baut sein Warenlager-Netz für die Ketten Cash&Carry und Real um: Sieben Standorte mit insgesamt gut 1400 Mitarbeitern schließen zwischen Mitte 2017 und 2018, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Zugleich werden drei Lager in Velbert, Witten (NRW) und Worms (Rheinland-Pfalz) neu gegründet und ein bestehendes in Hamm erweitert. Dadurch entstünden etwa 1300 Jobs.

Möglichst vielen betroffenen Mitarbeitern solle ein Arbeitsplatz an den neuen Standorten angeboten werden, erklärte das Unternehmen. Der Wechsel ist als unmittelbarer Übergang geplant, wie ein Sprecher erläuterte. Für Mitarbeiter, für die ein Wechsel wegen der Entfernungen nicht möglich ist, soll ein Sozialplan ausgehandelt werden.

Ziel seien schnellere Transportwege und damit frischere Ware. Metro investiere dafür in Deutschland einen hohen zweistelligen Millionenbetrag, erklärte das Unternehmen und erhofft sich von der Umstellung jährliche Einsparungen eines mittleren zweistelligen Millionenbetrages. Geschlossen werden sollen Warenlager in Unna, Kamen, Essen und Frechen (alle NRW) sowie in Bingen und Gimbsheim (Rheinland-Pfalz) und in Gernsheim (Hessen)./rs/DP/she

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?gestern, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?