UNITEX Corporation bringt neues LTO-Bandlaufwerk mit LTO-9-Technologie und weltweit einzigartigem USB-Anschluss auf den Markt

BUSINESS WIRE · Uhr

Die UNITEX Corporation (Vertreterin: Emi Kosugi, Präsidentin / Büro: Machida, Tokio), seit über 30 Jahren das führende Unternehmen im Bereich Speicherplatz für Computer, freut sich heute bekanntgeben zu dürfen, dass ihr beliebtes USB-LTO-Bandlaufwerk im Frühjahr 2022 mit LTO-9-Technologie erhältlich sein wird. Es verfügt über USB-Anschlussmöglichkeiten, eine native Speicherkapazität von 18 TB und eine komprimierte Speicherkapazität bei 2.5:1 von 45 TB sowie eine Datentransferrate von bis zu 300 MB pro Sekunde.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220111005636/de/

UNITEX USB LTO-9 tape drive (Photo: Business Wire)

Eckdaten zum UNITEX USB LTO-9

  • LTO-9-Bandarchivierungslösung mit weltweit einzigartigem USB-Anschluss

    Man kann das USB LTO-9 überall bequem und mit geringen IT-Investitionen nutzen, indem man es an Laptops und andere USB-Geräte anschließt, um große Datenvolumen zu speichern. Die Laufwerke sind mit halber Höhe (half-height, HH) oder mit ganzer Höhe (full height, FH) erhältlich.

  • Erhöhte Kapazität. Erhöhte Geschwindigkeit.

    Bietet bis zu 45 TB Speicherkapazität (18 TB für nicht komprimierte Daten), also eine um 50 % größere Kapazität als das LTO-8. Übertragungsgeschwindigkeiten mit Reichweite der USB-Verbindung von bis zu 300 MB / Sekunde, sowie um 25 % schneller als das Vorgängermodell USB LTO-8.

  • Bietet Schutz gegen Cyberkriminalität

    Das LTO-Band kann offline und getrennt vom Netzwerk aufbewahrt werden – so entsteht Schutz durch einen physischen „Luftspalt“, mit dem das Risiko einer Gefährdung der Daten durch Cyberangriffe minimiert wird. Außerdem schützt die UNITEX-Archivsoftware Ihre Daten sicher mit fälschungssicheren Hash-Wert- und Verschlüsselungsfunktionen.

  • Geringere Umweltbelastung

    LTO-Band und USB-Konnektivität sorgen für deutlich geringere Umweltbelastung, da die Technologie beim Speichern der Daten nicht ständig eingeschaltet sein muss. Die generierten CO2-Emissionen können so im Vergleich zu Festplatten (HDDs) um 94 % (*1) reduziert werden. *1 Quelle: JEITA-Bandspeicherausschuss

    Über die UNITEX Corporation

    Die UNITEX Corporation ist seit ihrer Gründung 1990 auf Speicherplatz für Computer spezialisiert. Im Laufe der Jahre hat UNITEX verschiedene Treiber- und Anwendungssoftwares entwickelt und so die Interoperabilität deutlich erhöht und Speichergeräte mit dem gesamten Spektrum von Betriebssystemen für Computer kompatibel gemacht. Aufgrund dieser soliden Geschichte und Erfahrung ist UNITEX ein äußerst zuverlässiger Anbieter von Datenspeicherlösungen.

    Hauptproduktkategorien

    • Das weltweit einzigartige USB-LTO-Datenspeichersystem
    • Finanzsystemlösungen für äußerst sichere Datenkonvertierung und -migration
    • Multioptische Plattensysteme mit leistungsstarken Roboterarmen

    Name des Unternehmens: UNITEX Corporation

    Vertreterin: Emi Kosugi, Präsidentin

    Hauptsitz: 2-2-4 Nakamachi, Machida, Tokio, Japan

    Gründung: Oktober 1990

    Kapital: 800.000 USD

    URL: https://www.unitex.co.jp/en

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

    Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220111005636/de/

    UNITEX Corporation

    Hideki (Derek) Tanaka

    TEL: 81-50-3386-1242

    E-Mail: h-tanaka@unitex.co.jp

    Thumbnail

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen