Warren Buffett besitzt „erst“ 1.000.000.000 US-Dollar, seitdem er 55 Jahre alt ist

Fool.de · Uhr
Warren Buffett

Warren Buffett ist definitiv einer der reichsten Menschen unseres Planeten. Obwohl das Orakel von Omaha regelmäßig spendet, summiert sich sein Vermögen auf knapp 100 Mrd. US-Dollar. Sein finanzielles Schicksal ist dabei natürlich eng verknüpft mit der Aktie von Berkshire Hathaway.

Tatsächlich könnte Warren Buffett im Rennen um den Platz des reichsten Menschen unseres Planeten weit vorne liegen. Zumindest wenn der Starinvestor nicht gespendet hätte, wäre das vermutlich der Fall. Sein Vermögensaufbau ist gleichzeitig ein starkes Beispiel für ein echtes Lebenswerk. Auch mit Blick auf seine fast neun Jahrzehnte, von denen er viele Jahre an der Börse oder zumindest mit Geld verbracht hat.

Foolishe Investoren könnte jedoch eines interessieren: Den Großteil seines Vermögens hat das Orakel von Omaha erst in seinen späten Jahren eingeheimst. Das ist eine wertvolle Lektion für dich und mich. Und alle, die mit Aktien und der Rendite vermögend werden wollen.

Warren Buffett: Gar nicht lange Milliardär

Rund um die aktuelle Spende von Warren Buffett ist sein Vermögen im Moment wieder ein heißes Thema. Wie gesagt: Es beläuft sich noch immer auf ca. 100 Mrd. US-Dollar. Sich ein solches Vermögen aufzubauen ist natürlich ein gigantischer Erfolg. Wobei das Orakel von Omaha mit Blick auf die hälftige Spende seiner Besitztümer das Herz am rechten Fleck hat.

Eine andere Zahl dürfte Foolishe Investoren jedoch besonders interessieren: Warren Buffett ist nämlich mit seinem 55. Lebensjahr zum Milliardär geworden. Mit 30 Jahren ist das Orakel von Omaha hingegen in den Kreis der Millionäre geschlüpft. Und jetzt eben mit über 90 in den Kreis der Centi-Milliardäre. Eine starke Entwicklung, die wir näher besprechen wollen.

Konkret bedeutet das: Die erste Milliarde US-Dollar besaß Warren Buffett ca. um das Jahr 1986 herum. In etwa zu dem Zeitpunkt, zu dem er mit Berkshire Hathaway in die Coca-Cola-Aktie investiert hat. Seitdem hat sich sein Vermögen noch einmal verhundertfacht. Eine weitere Erkenntnis: Seit dem Jahre 1961 und bis 1986 wuchs sein Vermögen um das 1.000-Fache. Das ist wirklich bemerkenswert und auf einen Faktor zurückzuführen: Auf den Zins- und Zinseszinseffekt.

Der Meister des Zinseszinseffektes

Warren Buffett hat sehr früh eines verstanden: Zeit ist ein wichtiger Katalysator beim Vermögensaufbau. Je länger man sein Geld in Aktien und mit Rendite investiert hat, desto größer wird der Erfolg. Oder die absolute Rendite. Der eigene Reichtum, der sich in diesen Vermögenswerten befindet, verzinst sich schließlich nicht nur konsequent. Nein, sondern der Zinseszinseffekt führt zu einem exponentiellen Wachstum.

Damit erkennen wir, wie wichtig dieser Mechanismus ist. Vor allem, weil wir darauf gepolt sind, eher linear zu denken. Lineares Wachstum kann ebenfalls signifikante Erfolge bringen. Exponentielles Wachstum ist jedoch der Schlüssel zu einem gigantischen Vermögen.

Natürlich ist auch die Rendite von Warren Buffett in dieser Zeit mit durchschnittlich über 20 % pro Jahr ein Erfolgsmerkmal gewesen. Ein wichtiges und marktschlagendes, natürlich. Die Altersstufen, ab welchem Zeitpunkt das Orakel von Omaha welches Vermögen besaß, zeigen jedoch: Zeit und Zinseszinseffekt sind wichtige Katalysatoren für dich und für mich.

Der Artikel Warren Buffett besitzt „erst“ 1.000.000.000 US-Dollar, seitdem er 55 Jahre alt ist ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2021

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2021.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short June 2021 $240 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B shares) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2021

Foto: The Motley Fool

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone