Silberpreis
- WKN
- 965310965310
- ISIN
- XC0009653103XC0009653103
- Einheit
- US-Dollar je Feinunze
- WKN
- 965310965310
- Einheit
- US-Dollar je Feinunze
- ISIN
- XC0009653103XC0009653103
Passende Produkte auf Silberpreis
News zu Silberpreis
Silberpreis im Vergleich
Alle Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Spotpreis verzögert | – | 38,317 USD +0,006 USD · +0,02 % 08.08.2025, 23:00:01 · unbekannt | +0,006 USD · +0,02 % | 38,317 USD 08.08.2025, 23:00:01 · 5.000 Stk. | 38,386 USD 08.08.2025, 23:00:01 · 5.000 Stk. | 0,069 USD 0,18 % |
Lang & Schwarz Indikation Echtzeit | – | 38,339 USD +0,081 USD · +0,21 % 08.08.2025, 22:59:59 · unbekannt | +0,081 USD · +0,21 % | 38,339 USD 08.08.2025, 22:59:59 · 0 Stk. | 38,371 USD 08.08.2025, 22:59:59 · 0 Stk. | 0,032 USD 0,08 % |
Historische Kurse zu Silberpreis
Eröffnungskurs | Höchststand | Tiefststand | Schlusskurs | Volumen | |
---|---|---|---|---|---|
36,399 USD | 37,137 USD | 36,337 USD | 37,093 USD | 0 Stk. | |
37,093 USD | 38,531 USD | 36,894 USD | 38,389 USD | 0 Stk. | |
38,407 USD | 38,600 USD | 38,313 USD | 38,505 USD | 0 Stk. | |
38,501 USD | 39,127 USD | 38,055 USD | 38,257 USD | 0 Stk. | |
38,259 USD | 38,378 USD | 37,569 USD | 37,794 USD | 0 Stk. | |
37,787 USD | 38,085 USD | 37,480 USD | 37,881 USD | 0 Stk. | |
37,881 USD | 38,181 USD | 37,518 USD | 38,100 USD | 0 Stk. | |
38,103 USD | 38,436 USD | 38,039 USD | 38,147 USD | 0 Stk. | |
38,166 USD | 38,205 USD | 38,073 USD | 38,196 USD | 0 Stk. | |
38,185 USD | 39,051 USD | 38,125 USD | 38,948 USD | 0 Stk. | |
38,948 USD | 39,340 USD | 38,692 USD | 39,225 USD | 0 Stk. | |
39,220 USD | 39,523 USD | 39,019 USD | 39,288 USD | 0 Stk. | |
39,256 USD | 39,312 USD | 38,677 USD | 39,074 USD | 0 Stk. | |
39,073 USD | 39,192 USD | 37,934 USD | 38,143 USD | 0 Stk. | |
38,158 USD | 38,201 USD | 37,929 USD | 38,176 USD | 0 Stk. | |
38,162 USD | 38,337 USD | 37,885 USD | 38,179 USD | 0 Stk. | |
38,170 USD | 38,288 USD | 37,892 USD | 38,197 USD | 0 Stk. | |
38,187 USD | 38,243 USD | 36,767 USD | 37,144 USD | 0 Stk. | |
37,141 USD | 37,268 USD | 36,191 USD | 36,658 USD | 0 Stk. | |
36,667 USD | 37,177 USD | 36,342 USD | 37,018 USD | 0 Stk. | |
37,025 USD | 37,048 USD | 36,939 USD | 37,021 USD | 0 Stk. | |
37,015 USD | 37,474 USD | 36,655 USD | 37,432 USD | 0 Stk. | |
37,432 USD | 37,877 USD | 37,290 USD | 37,803 USD | 0 Stk. | |
37,796 USD | 37,946 USD | 37,597 USD | 37,869 USD | 0 Stk. | |
37,872 USD | 38,503 USD | 37,803 USD | 38,306 USD | 0 Stk. | |
38,309 USD | 38,475 USD | 37,959 USD | 38,317 USD | 0 Stk. |
Silber gehört zur Gruppe der Edelmetalle. Wegen der hohen Produktionsmenge und der starken Verwendung in der Industrie nimmt Silber unter den Edelmetallen jedoch eine Sonderrolle ein. Nach Börsenansicht könnte Silber ebenso als Industriemetall eingestuft werden. Zu den wichtigsten Abnehmern von Silber gehören die Elektroindustrie, Schmuckerzeugung und die klassische Fotoentwicklung. Aber auch in der Lebensmitteltechnik wird Silber vermehrt eingesetzt, da Bakterien und Keime sich nicht auf der Oberfläche von Silber halten können. Ein Trend weg vom Silber ist jedoch in der Schmuckbranche zu erkennen, die immer weniger Silber verarbeitet. Brasilien und Peru sind die Staaten, die am meisten Silber fördern. Beide Länder fördern knapp 3000 T Silber jedes Jahr.
Seit dem 5 Jahrhundert v. Chr. Ist die Verarbeitung von Silber dokumentiert. Die ersten Völker waren die Goten und Griechen. Lange Zeit stand dabei die Währungsfunktion von Silber im Mittelpunkt. Allerdings war Gold diesbezüglich stetiger Konkurrent. Im Laufe der Jahrhunderte lief Gold Silber in dieser Hinsicht den Rang ab. Vor allem durch den amerikanischen Goldstandard, der 1870 eingeführt wurde, verlor Silber seinen Währungscharakter.
Ein von vielen Silberinvestoren beachteter technischer Indikator ist das Preisverhältnis von Gold zu Silber. Aktuelle Kurse und weiterführende Informationen zum Gold/Silber-Ratio finden Sie hier.
Die wichtigsten Handelsplätze für Silber Derivate sind die New York Mercantile Exchange (NYMEX), New York Commodities Exchange (COMEX), Chicago Board of Trade (CBOT) und der Tokyo Commodity Exchange (TOCOM). Der Silberkurs für eine Feinunze wird an dem London Bullion Market (LBMA) täglich um 12 Uhr in USD festgelegt. Dieser Vorgang wird Silberfixing genannt.
Der Preis für eine Feinunze Silber in EUR wird entsprechend dem USD/EUR Wechselkurs berechnet. Der festgelegte Preis ist vor allem für den physischen Silberkauf wichtig.
Silber in physischer Form kann genauso wie andere Edelmetalle wie Gold, Platin und Palladium vor allem als Barren, Unzen oder Münzen erworben werden. Bei den Silberbarren muss zwischen Barren und Münzbarren unterschieden werden. Silberbarren werden entweder aus neuem Silber oder aus recyceltem Silber geprägt, mit einem Gewicht von 1 Gramm bis 5000 Gramm. Die bekanntesten Prägeanstalten sind Degussa, Heraeus und Heimerle+Meule. Die Münzbarren unterscheiden sich dagegen, weil sie als Zahlungsmittel gelten. Die Cook Island Münzbarren sind beispielsweise auf den Cook Inseln als offizielles Zahlungsmittel zugelassen.
In Deutschland kann auch mit Silber bezahlt werden, allerdings nur in Form von Silbermünzen. Am bekanntesten sind die 10 Euro Silber-Gedenkmünzen. Die Deutsche Bundesbank bringt seit 2016 eine fünfteilige Serie von 5 Euro Silbermünzen heraus, die mit einem farbigen Polymerring versehen sind. Zu den bekanntesten internationalen Anlagemünzen aus Silber gehören die kanadische Maple Leaf Silbermünze und die US-amerikanische American Eagle Silbermünze.
Ratgeber zum Thema 'Investieren in Silber'
Silberpreis in weiteren Währungen
- Silber in Euro (EUR/OZ)
- Silber in Schweizer Franken (CHF/OZ)
- Silber in Kanadischer Dollar (CAD/OZ)
- Silber in Australischer Dollar (AUD/OZ)
- Silber in Chinesischer Renminbi Yuan (CNY/OZ)
- Silber in Indische Rupie (INR/OZ)
- Silber in Südafrikanischer Rand (ZAR/OZ)