Edelmetalle

Palladiumpreis

Spotpreis
942,629 USD
-26,796 USD-2,76 %

News zu Palladiumpreis

Palladiumpreis im Vergleich

Alle Kurse

Historische Kurse zu Palladiumpreis

Handelsplatz
Startdatum
Dauer

Wissenswertes zu Palladiumpreis

Palladium ist ein silber-weiß schimmerndes Metall und gehört zur Gruppe der Edelmetalle. Palladium weist partiell Platin-ähnliche Eigenschaften auf. Daher wird Palladium auch als Schwester-Metall von Platin gesehen und zur Gruppe der Platinmetalle gezählt. Die jährliche Fördermenge von Palladium ist mit rund 200 Tonnen ähnlich niedrig wie die von Platin, wobei der Börsenwert aber nur in Ausnahmefällen über dem von Gold oder Platin lag. Das Vorkommen von Palladium konzentriert sich auf den Ural (Russland), Australien, Äthiopien sowie Regionen in Nord- und Südamerika. Der Hauptanteil der Palladiumförderung entfällt dabei mit 40% auf Russland. Entdeckt wurde Palladium im Jahre 1803 von William Hyde Wollaston.

In den Fokus der Öffentlichkeit geriet Palladium verstärkt in 2010, als drei Forscher den Nobelpreis für ein Katalysatorverfahren erhielten, das mittels Palladium effektive Wege ermöglicht, Kohlenstoffatome zu komplexen Molekülen zu verbinden. Palladium wird wie Platin hauptsächlich bei der Herstellung von Kraftfahrzeug- Katalysatoren genutzt, wobei es sich insbesondere für die Verwendung in Otto-Motoren eignet. Palladium wird vor allem in der Feinelektronik, in der Schmuckindustrie und in der Dentalmedizin zum Einsatz gebracht. Auf die Autoindustrie kommt mehr als die Hälfte des Palladium-Jahresverbrauchs, die anderen Bereiche kommen jeweils auf rund 13 Prozent. Palladium wird, wie die anderen Edelmetalle, beinahe rund um die Uhr gehandelt, sodass für den Palladium-Preis neben den Future-Kursen auch eine eigene Spot-Notierung ermittelt wird. Die Handelsplätze für Palladium sind die New York Mercantile Exchange (Abt. COMEX) und der London Buillon Market. Daneben finden die am London Platin & Palladium Market (LPPM) täglich festgesetzten Fixing-Kurse für Palladium große Beachtung.

Anlagethemen