Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,76 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A1ZU3F · ISIN XS1171485722 | 3,46 % |
Anleihe · WKN A1HNMZ · ISIN XS0953580981 | 3,26 % |
Anleihe · WKN A1GWA1 · ISIN XS0691970601 | 2,48 % |
Anleihe · WKN A1ZC7E · ISIN IT0004992787 | 2,48 % |
Anleihe · WKN A1YCQ2 · ISIN DE000A1YCQ29 | 2,43 % |
Anleihe · WKN A3K3VY · ISIN AT0000A2WSC8 | 2,43 % |
Anleihe · WKN A2RR24 · ISIN NL0013088990 | 2,15 % |
Anleihe · WKN A1ZKZJ · ISIN AT0000A17Z60 | 2,15 % |
Anleihe · WKN A19FFU · ISIN XS1588061777 | 2,09 % |
Anleihe · WKN A2875E · ISIN AT0000A2N7F1 | 2,03 % |
Summe: | 24,96 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 0,76 % | Erste AM | – |
EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 0,54 % | nein | – | |
EUR | Vollthesaurierend | 3,50 % | 0,45 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 0,45 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Vollthesaurierend | 3,50 % | 0,76 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 0,76 % | Erste AM | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der ERSTE RESPONSIBLE BOND ist ein Anleihenfonds. Als Anlageziel wird Wertsteigerung nach ethisch-nachhaltigen Veranlagungskriterien angestrebt. Um das Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, in EUR-denominierte Investment Grade geratete Anleihen von Emittenten, die auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltig eingestuft werden, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben.