Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,41 % |
Laufende Kosten | 0,59 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,02 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
PT Bank Negara Indonesia TBK DL-Medium-Term Notes 2021(26) Anleihe · WKN A3KN1P · ISIN XS2314514477 | 1,50 % |
VIVO EN.INV.20/27 REGS Anleihe · WKN A282XF · ISIN XS2231814570 | 1,28 % |
Bangkok Bank PCL (HK Branch) DL-FLR Notes 2019(29/34) Reg.S Anleihe · WKN A2R74Z · ISIN USY0606WCA63 | 1,22 % |
Cometa Energia S.A. de CV DL-Notes 2018(18/18-35) Reg.S Anleihe · WKN A19ZXN · ISIN USP29853AA99 | 1,18 % |
Axian Telecom DL-Notes 2022(22/27) Reg.S Anleihe · WKN A3K2C9 · ISIN XS2445185916 | 1,17 % |
Klabin Austria GmbH DL-Notes 2021(21/31) Reg.S Anleihe · WKN A287JK · ISIN USA35155AE99 | 1,13 % |
MANILA WATER 20/30 REGS Anleihe · WKN A280LX · ISIN XS2208939368 | 1,08 % |
MONG D.FIN.H 19/29 REGS Anleihe · WKN A2R5X2 · ISIN USN6000DAA11 | 1,03 % |
SOC.D.TR.AU. 22/32 REGS Anleihe · WKN A3K1P7 · ISIN USP87163AA27 | 1,03 % |
Zhongsheng Group Holdings Ltd. DL-Notes 2021(21/26) Anleihe · WKN A287G3 · ISIN XS2278364075 | 1,02 % |
Summe: | 11,64 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,59 % | nein | 1.000,00 USD |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | – | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | – | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,22 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,22 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,54 % | nein | 2,50 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,59 % | nein | 2,50 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,59 % | nein | 1.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,67 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | – | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,67 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,10 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Maximierung des Anteilswerts durch Wertzuwachs und Erträge aus seinen Anlagen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert vorwiegend in ein diversifiziertes Portfolio aus Unternehmensanleihen von Emittenten in Schwellenländern. Obwohl der Fonds nachhaltige Anlagen nicht zum Ziel hat, fördert er ökologische und soziale Merkmale ('E&S') durch die Selbstverpflichtung, mindestens 10% des Portfoliowertes in 'nachhaltigen Anlagen' zu halten. Details, wie E&S-Merkmale gefördert werden, sind im RTS-Anhang zum Prospekt des Fonds näher erläutert. https://www.troweprice.com/esg. Der Fonds kann zur Absicherung, für ein effizientes Portfoliomanagement und zu Anlagezwecken Derivate einsetzen. Darüber hinaus kann der Fonds Derivate einsetzen, um synthetische Short-Positionen in Währungen und Schuldtiteln aufzubauen. Der Fonds kann Total Return Swaps (TRS) einsetzen. Der Ansatz des Anlageverwalters basiert auf eigenen Fundament- und Relative-Value-Analysen. Der Anlageverwalter ist bestrebt, insbesondere durch Titelauswahl und Sektorallokation Mehrwert zu erzielen. Der Anlageprozess legt zur Steuerung des Gesamtrisikoprofils großen Wert auf Risikomanagement und Portfoliodiversifizierung. Der Anlageverwalter bewertet auch 'ESG'-Faktoren (also 'Umwelt', 'Soziales' und 'Governance'), wobei ein besonderer Schwerpunkt auf jenen Faktoren liegt, die voraussichtlich einen wesentlichen Einfluss auf die Wertentwicklung der Positionen oder potenziellen Positionen in den Fondsportfolios haben werden. Diese ESG-Faktoren, die zusammen mit finanziellen, bewertungstechnischen, makroökonomischen und anderen Faktoren im Anlageprozess berücksichtigt werden, sind Bestandteile der Anlageentscheidung. Somit sind ESG-Faktoren nicht alleine für eine Anlageentscheidung ausschlaggebend, sondern stellen vielmehr eine von mehreren wichtigen Komponenten dar, die bei der Analyse von Anlagen berücksichtigt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,670 USD -0,030 USD · -0,31 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 9,238 EUR -0,006 EUR · -0,07 % · unbekannt |