Anlageschwerpunkt Kreissparkasse Heilbronn: Stiftung 50 - EUR ACC
- WKN
- A2DJVX
- ISIN
- DE000A2DJVX7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Kreissparkasse Heilbronn: Stiftung 50 - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fidelity US Quality Income UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A2DL7C · ISIN IE00BYXVGX24 | 5,49 % |
Invesco NASDAQ-100 Swap UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A3CPL4 · ISIN IE000RUF4QN8 | 4,72 % |
Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF 2D USD Dis. ETF · WKN DBX0TP · ISIN IE000CXLGK86 | 3,51 % |
iShares MSCI Europe Quality Dividend ESG UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A2DRG4 · ISIN IE00BYYHSM20 | 2,98 % |
Amundi DAX UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN ETF200 · ISIN LU2611732046 | 2,48 % |
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF EUR Dis. (DE) ETF · WKN 263530 · ISIN DE0002635307 | 2,20 % |
JP Morgan Europe Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A3CYEH · ISIN IE000WGK3YY5 | 2,19 % |
Invesco S&P 500 UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1405W · ISIN IE00BYML9W36 | 2,01 % |
iShares EUR Corporate Bond 0-3 years ESG UCITS ETF Dis. ETF · WKN A142NU · ISIN IE00BYZTVV78 | 1,87 % |
SPDR S&P US Technology Select Sector UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A14QB5 · ISIN IE00BWBXM948 | 1,81 % |
Summe: | 29,26 % |
Fondsstrategie zu Kreissparkasse Heilbronn: Stiftung 50 - EUR ACC
Anlageziel des Fonds ist es, kontinuierliche Erträge zu erwirtschaften, die zu einer angemessenen, regelmäßigen Ausschüttung führen. Gleichzeitig wird angestrebt, das Fondsvermögen langfristig in seinem realen Wert zu erhalten. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds in verschiedene Asset-Klassen Währungen und Regionen breit diversifiziert an. In Aktien, aktienähnliche Wertpapiere oder Aktienfonds muss mindestens 20 % des Wertes des Fonds angelegt werden. Maximal 50 % des Wertes des Fonds darf in Aktien, aktienähnlichen Wertpapieren oder Aktienfonds angelegt werden. Weiterhin können unter anderem Anleihen, Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente erworben werden. Daneben sind ebenso Anlagen in Bankguthaben und Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) möglich.