Anlageschwerpunkt LO Selection - TargetNetZero (CHF) Credit Bond - IA ACC
- WKN
- A2JJN8
- ISIN
- LU1598857479
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu LO Selection - TargetNetZero (CHF) Credit Bond - IA ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LO Funds - TargetNetZero Global IG Corporate - SA CHF ACC H Fonds · WKN A1J8RS · ISIN LU0857975063 | 3,96 % |
Thermo Fisher Scientific Inc. SF-Notes 2024(27/28) Anleihe · WKN A3LVMH · ISIN CH1331113477 | 1,29 % |
Verizon Communications Inc. SF-Anl. 2021(28) Anleihe · WKN A3KNW8 · ISIN CH1105672658 | 1,24 % |
BNZ Inter. Fund. Ltd.(Ldn Br.) SF-Medium-Term Notes 2020(28) Anleihe · WKN A28R9C · ISIN CH0461239094 | 1,23 % |
NatWest Markets PLC SF-Medium-Term Nts 2023(28) Anleihe · WKN A3LH9U · ISIN CH1270825545 | 1,09 % |
Banco Santander S.A. SF-Medium-Term Notes 2024(32) Anleihe · WKN A3LUA7 · ISIN CH1290871016 | 1,08 % |
Nordea Bank Abp SF-Non-Preferred MTN 2023(28) Anleihe · WKN A3LHR8 · ISIN CH1264823514 | 1,08 % |
Equinix Europe 1 Fin. Co. LLC SF-Anl. 2023(28/28) Anleihe · WKN A3LMQ7 · ISIN CH1271360625 | 1,08 % |
Crédit Agricole S.A. SF-Non-Preferred MTN 2022(27) Anleihe · WKN A3K9QU · ISIN CH1213243913 | 1,07 % |
DNB Bank ASA SF-Med.-Term Nts 2023(27/28) Anleihe · WKN A3LJFL · ISIN CH1273429691 | 1,07 % |
Summe: | 14,19 % |
Fondsstrategie zu LO Selection - TargetNetZero (CHF) Credit Bond - IA ACC
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich an einer Benchmark. Der SBI Foreign A.BBB® (die 'Benchmark') wird ausschliesslich für Performancevergleiche und die interne Risikoüberwachung herangezogen. Die im Portefeuille des Teilfonds vertretenen Anleihenemittenten werden im Allgemeinen denen der Benchmark ähneln. Allerdings steht es im Ermessen des Fondsmanagers, Emittenten auszuwählen, die nicht Teil des BenchmarkUniversums sind. Die Bestände des Teilfonds dürften daher in einem begrenzten Masse von der Benchmark abweichen. Die Wertpapiere der Benchmark können aus dem Portefeuille des Teilfonds ausgeschlossen werden, wenn sie in bestimmte, im SFDR-Anhang aufgeführte Aktivitäten involviert sind. Jedes verbleibende Wertpapier wird nach der Marktkapitalisierung seines Emittenten, seinem LOPTA (Lombard Odier Portfolio Temperature Alignment) sowie seinem CO2- Fussabdruck gewichtet, um die Portefeuillebeteiligungen des Teilfonds an Emittenten, die zu einer Reduzierung der globalen CO2-Emissionen und zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2050 beitragen können, deutlich zu erhöhen. Das Portefeuille des Teilfonds zielt im Vergleich zur Benchmark auf eine zügigere Reduzierung der CO2-Emissionen ab. Das Portefeuille des Teilfonds zielt im Vergleich zur Benchmark auf eine erhebliche Reduzierung des CO2-Fussabdrucks ab. Schlussendlich werden die Kreditqualität und die Bewertung der einzelnen Bestände kontrolliert, um ein Portefeuille von hinlänglicher Kreditqualität und mit einem attraktiven Finanzprofil sicherzustellen. Der Fondsmanager zielt darauf ab, durch kontrollierte Stil-, Sektor- und Länderschwerpunkte einen niedrigen Tracking Error aufrechtzuerhalten. Das Ausmass des aktiven Risikos, das mit der Verwirklichung der Anlageziele einhergeht, dürfte im Laufe der Zeit allerdings variieren und hängt von aufsichtsrechtlichen, technologischen und kommerziellen Entwicklungen ab, die sich dem Einfluss des Fondsmanagers entziehen und sich erheblich auf die Temperaturausrichtung oder den CO2-Fussabdruck der im Portefeuille des Teilfonds vertretenen Wertpapiere auswirken könnten. Der Teilfonds investiert hauptsächlich weltweit in auf den CHF lautende Unternehmensanleihen. Im Rahmen der Anlagestrategie werden auch Finanzderivate eingesetzt. Der Fondsmanager analysiert das Nachhaltigkeitsprofil der Anlagen des Teilfonds nach einem mehrdimensionalen Ansatz (einschliesslich nachhaltigkeitsbezogener Scre...