Anlageschwerpunkt VV-Strategie - Ausgewogen - T3 EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu VV-Strategie - Ausgewogen - T3 EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Vanguard EUR Corporate Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A143JK · ISIN IE00BZ163G84 | 5,48 % |
Xtrackers II EUR Corporate Bond UCITS ETF 1C Acc. ETF · WKN DBX0EY · ISIN LU0478205379 | 4,46 % |
Amundi Index Euro Corporate SRI UCITS ETF DR EUR Acc. ETF · WKN A2ATY6 · ISIN LU1437018168 | 3,48 % |
3% France Bds 25.11.34 Sen(135743682) Anleihe · WKN A3LZW4 · ISIN FR001400QMF9 | 3,07 % |
Aramea Rendite Plus - V EUR DIS Fonds · WKN A2QDSD · ISIN DE000A2QDSD0 | 3,01 % |
Nordea 1 - Danish Covered Bond Fund - HBI EUR ACC H Fonds · WKN A1J54A · ISIN LU0832976624 | 2,94 % |
Bundesanleihe v. 2022 (15.08.2032) Anleihe · WKN 110260 · ISIN DE0001102606 | 2,81 % |
Bundesanleihe v. 2023 (15.02.2033) Anleihe · WKN BU2Z00 · ISIN DE000BU2Z007 | 2,81 % |
Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1JX53 · ISIN IE00B3XXRP09 | 2,72 % |
Spanien EO-Bonos 2021(31) Anleihe · WKN A3KS64 · ISIN ES0000012I32 | 2,54 % |
Summe: | 33,32 % |
Fondsstrategie zu VV-Strategie - Ausgewogen - T3 EUR DIS
Anlageziel des aktiv verwalteten VV-Strategie - Ausgewogen T1 ist die Erwirtschaftung eines langfristigen überdurchschnittlichen Wertzuwachses in Euro. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat. Um das Ziel zu erreichen, wird der Teilfonds in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere sowie in festoder variabelverzinsliche Anleihen, Nullkuponanleihen, Geldmarktinstrumente, Wandelanleihen, Anteile an offenen Investmentfonds, Schuldverschreibungen, Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, sowie Zertifikate, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen als Wertpapiere zu betrachten sind, investieren. Bei rückläufiger Entwicklung der Aktien- bzw. Rentenmärkte kann schwerpunktmäßig in Renten- bzw. Aktienwerte angelegt werden. Der Teilfonds wird in der Regel nicht mehr als 50% seines Vermögens direkt in Aktien oder aktienähnliche Wertpapiere, offene UCITS-konforme Aktien- oder Aktienindexfonds einschließlich Zertifikate auf Aktien und Aktienindizes investieren. Mindestens 25% des Teilfondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert.