Dax: Wenig Dynamik am Markt ++ USA: Neue Inflationsdaten mit Spannung erwartet ++ MTU: Barclays stuft hoch

onvista · Uhr

Der Dax präsentiert sich auch am Mittwoch träge. Etwas unter der bisherigen Bestmarke von 15 810 Punkten kommt das Kursbarometer weiter nicht voran. So stand der Leitindex in der ersten Stunde nach der Eröffnung 0,14 Prozent tiefer auf 15 749,30 Punkten. Selbst die Rekordjagd an den US-Börsen laufe praktisch spurlos am deutschen Aktienmarkt vorbei, kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect.

Der MDax der mittelgroßen Werte gab um 0,20 Prozent auf 35 776,91 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 notierte kaum verändert.

Muss die FED bald aktiv werden?

Am Nachmittag richten sich die Blicke auf die Daten zur US-Inflation. Ein weiterer Anstieg würde die US-Notenbank unter Druck setzen, ihren Fahrplan für ein Zurückfahren der Wertpapierkäufe zu konkretisieren und vor allem zu kommunizieren, schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Eine geldpolitische Straffung kann sich nachteilig für den Aktienmarkt auswirken, weil andere Anlageklassen dann wieder attraktiver werden.

Eon erhöht Prognose

Quartalsberichte beeinflussen auch zur Wochenmitte hierzulande wieder das Geschehen auf dem Parkett. Der Versorger Eon erhöhte seine Prognose. Der Gewinn im ersten Halbjahr sei besser als erwartet ausgefallen, sagte ein Händler. Die Titel prallten jedoch gleich zu Beginn an ihrem Zwischenhoch aus dem Mai ab und verloren zuletzt 1,2 Prozent.

Eon: Prognose erhöht – wird die Aktie jetzt zum Renner?

MTU stark

Barclays stufte die Aktien des Triebwerkherstellers MTU auf „Overweight“ hoch. Die Anteile profitierten davon mit plus 1,1 Prozent, das reichte für den ersten Platz im Dax.

Thyssenkrupp unter Druck

Thyssenkrupp verloren nach Zahlen und Ausblick im MDax fast sechs Prozent. Die Erwartungen an den Industriekonzern seien nicht hoch gewesen, aber die Kürzung des Ziels für den freien Mittelzufluss belaste den Kurs, erklärte ein Börsianer. Ähnlich hohe Verluste wie Thyssenkrupp verbuchten Hella . Die Offerten für den Autozulieferer dürften eher unter dem zuvor kolportierten Preis liegen, hieß es am Markt.

Thyssenkrupp: Zahlen treffen nicht den Geschmack der Anleger – Aktie sackt ab

Lanxess trotz guter Zahlen schwach

Gute Geschäfte mit der Autoindustrie sowie mit Stoffen rund um Materialschutz, Desinfektionsmittel und Wasseraufbereitung stimmen den Chemiekonzern Lanxess abermals optimistischer für 2021. Die Aktien gewannen vorbörslich dazu, im Xetra-Handel aber gaben sie um 1,4 Prozent nach.

Lanxess: Prognose wird erneut angehoben – Anleger brechen aber nicht gerade in Jubelstürme aus

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Imagentle / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Goldmünzen und Barren kaufen – worauf Sie bei der Goldanlage achten müssen

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Bei dieser Dax-Aktie ist der Weg frei Richtung Allzeithochheute, 15:28 Uhr · onvista
Bei dieser Dax-Aktie ist der Weg frei Richtung Allzeithoch
Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 09.07.2025
Meta im Kaufrausch, Sofi macht es Robinhood nach und Renk bekommt Lobheute, 12:58 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Börse am Morgen 09.07.2025
Dax nimmt das Allzeithoch ins Visier - Banktitel und Rüstungsaktien gefragtheute, 10:03 Uhr · onvista
Dax nimmt das Allzeithoch ins Visier - Banktitel und Rüstungsaktien gefragt
Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Dax Vorbörse 09.07.2025
Dax startet leicht höher in den Handelheute, 08:29 Uhr · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel
Spekulationen
Abspaltungsfantasie befeuert Kurs von Renkheute, 12:07 Uhr · dpa-AFX
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.