Hypoport: Überraschend starkes Wachstum in Q3 – Bankhaus Metzler warnt jedoch vor zu viel Euphorie

onvista · Uhr

Mit einem Erlösplus von im Jahresvergleich 18 Prozent auf 112 Millionen Euro ist der Finanzdienstleister Hypoport auch im dritten Quartal stark gewachsen und hält damit zwischen Juli und September das Tempo des zweiten Quartals. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg sogar um rund 60 Prozent auf 11,5 Millionen Euro, wie das im MDax notierte Unternehmen am Dienstagabend in Berlin auf Basis vorläufiger Zahlen ebenfalls mitgeteilt hatte.

Bankhaus Metzler warnt vor zu viel Euphorie

Die Analysten des Investmenthauses Pareto äußerten sich positiv zu den Resultaten. Das starke Wachstum überrasche, nachdem die Finanzierungsplattform Europace für das abgelaufene Jahresviertel eher schwächere Transaktionszahlen vorgelegt hatte. Jochen Schmitt, Analyst beim Bankhaus Metzler, schrieb in einer ersten Reaktion ebenfalls von guten Resultaten. Allerdings müsse der Gewinnsprung auch in Relation zum niedrigen Vorjahreswert gesehen werden. Zudem könnten die jüngsten Wachstumszahlen von Europace ein Vorbote nachlassenden Wachstumsschwungs bei Hypoport sein.

Europace ist die größte Hypoport-Sparte und eine Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Dort wuchs das Transaktionsvolumen im dritten Quartal im Jahresvergleich nur noch um 2,2 Prozent auf gut 24,1 Milliarden Euro, wie Hypoport bereits Mitte Oktober mitgeteilt hatte. Im ersten Quartal hatte der Zuwachs noch fast 30 Prozent und im zweiten Quartal fast 20 Prozent betragen.

Anleger zeigen sich nicht überschwänglich

Die Anleger am Aktienmarkt hielten sich am Mittwochvormittag trotz der positiv aufgenommenen Quartalszahlen zurück. Nach einem anfänglichen Sprung auf 554 Euro fiel der Kurs zunächst rasch wieder zurück, stieg im weiteren Handelsverlauf jedoch wieder um 1 Prozent und damit über den kurzfristigen 21-Tage-Trend.

Allerdings hatten sich die Papiere seit Mitte Oktober vom Zwischentief bei 468 Euro auch schon deutlich erholt. Bis zum September-Hoch von 612 Euro fehlt aber noch ein gutes Stück.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: solarseven / Shutterstock.com

(Anzeige)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 25.08.2025
Dax startet schwächer in die neue Woche - Windturbinen-Hersteller unter Druckheute, 09:59 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 25.08.2025
Dax startet mit kleinem Abschlag in die neue Handelswocheheute, 08:10 Uhr · onvista
Dax startet mit kleinem Abschlag in die neue Handelswoche
Immobilienkonzern
Börsen-Ende für Chinas Krisen-Bauträger Evergrandeheute, 06:48 Uhr · dpa-AFX
Börsen-Ende für Chinas Krisen-Bauträger Evergrande
Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss22. Aug. · onvista
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss
Übernahmepoker
Unicredit wandelt weitere Derivate in Commerzbank-Aktien umheute, 08:50 Uhr · Reuters
Unicredit wandelt weitere Derivate in Commerzbank-Aktien um