Weihnachtsgeschäft: Deutsche Euroshop fürchtet Umsatzrückgänge wegen 2G-Regel

dpa-AFX · Uhr

HAMBURG (dpa-AFX) - Wegen der 2G-Regeln erwartet der auf Einkaufszentren spezialisierte Immobilienkonzern Deutsche Euroshop ein schwieriges Weihnachtsgeschäft. "Die Frequenzen lagen zuletzt ohne 2G bei gut 75 Prozent des Vor-Corona-Niveaus, die Umsätze bei circa 90 Prozent. Diese Zahlen werden nun mitten im so wichtigen Weihnachtsgeschäft sicher fallen", sagte Vorstandschef Wilhelm Wellner der "Wirtschaftswoche" (Samstag). Bei 2G haben nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu den Läden. Ausgenommen von der Verschärfung der Corona-Regeln sind Läden des täglichen Bedarfs, also etwa Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Drogerien.

"Aufgrund des hohen personellen und administrativen Aufwands wird für die Center soweit möglich versucht, Lösungen zu finden und genehmigt zu bekommen", sagte Wellner. Dazu gehöre zum Beispiel die sogenannte Bändchenlösung, bei der "die Besucher zum Beispiel an einer zentralen Stelle im Center einmal ihren 2G-Nachweis erbringen und danach - ausgestattet mit einem Armband ähnlich wie in einem Clubhotel - ungestört alle Geschäfte betreten können", sagte der Chef des SDax-Unternehmens./men

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen