UPS kauft 19 Boeing-Frachtflugzeuge

dpa-AFX · Uhr

SEATTLE (dpa-AFX) - Der US-Paketdienst UPS hat beim Flugzeugbauer Boeing 19 Frachtflugzeuge bestellt. Die Maschinen vom Typ Boeing 767F sollen in den Jahren 2023 bis 2025 ausgeliefert werden, teilte der Hersteller am Dienstag in Seattle mit. Laut Preisliste hat der Auftrag einen Gesamtwert von knapp 4,2 Milliarden US-Dollar (3,7 Mrd Euro). Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen hohe Rabatte üblich.

Der Boom der Luftfracht in der Corona-Krise hat Boeing in diesem Jahr bereits einen Schwung an Aufträgen verschafft. Einschließlich des UPS-Auftrags haben Kunden des US-Konzerns seit Jahresbeginn 80 Großraum-Frachtjets der Typen 767F, 777F und 787-8F geordert. Hinzu kommen über 80 zu Frachtern umgebaute Mittelstreckenflugzeuge vom Typ 737. Der europäische Konkurrent Airbus will dem US-Konzern mit einer Frachtversion des Passagierjets A350 auf dem Markt der Großraumfrachter Konkurrenz machen. Erste Kunden hat er schon gefunden. Allerdings soll der neue Airbus-Frachter erst im Jahr 2025 in Dienst gehen./stw/he

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren