Uber: 83 Prozent mehr Umsatz im Vorjahresvergleich und unterm Strich ein Gewinn – Aktie nachbörslich gefragt

onvista · Uhr

Uber profitiert davon, dass seine Fahrdienste wieder mehr genutzt werden, während das Geschäft mit Essenslieferungen stark bleibt. Im vergangenen Quartal wuchs der Umsatz im Jahresvergleich um 83 Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar (5,07 Mrd Euro), wie die Firma aus San Francisco nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Das war mehr als Analysten erwartet hatten. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um gut fünf Prozent zu.

Der Umsatz aus der Fahrdienst-Vermittlung stieg im Jahresvergleich um 55 Prozent auf 2,28 Milliarden Dollar. Der Bereich warf einen bereinigten operativen Gewinn von 575 Millionen Dollar ab – fast doppelt so viel wie vor einem Jahr. In der Corona-Pandemie war das bisherige Kerngeschäft von Uber angesichts von Heimarbeit und Ausgeheinschränkungen eingebrochen.

Uber verbuchte 1,77 Milliarden Fahrten – 8 Prozent mehr als in den drei Monaten davor und 23 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.

Auch im letzten Vierteljahr 2020 blieben die Lieferdienste noch der größere Umsatzbringer mit Erlösen von rund 2,4 Milliarden Dollar. Das war ein Anstieg von 78 Prozent im Jahresvergleich. Es gab einen bereinigten operativen Gewinn von 25 Millionen Dollar nach einem Minus von 145 Millionen Dollar ein Jahr zuvor.

Unterm Strich verbuchte Uber einen Gewinn von 892 Millionen Dollar. Er kam aber auch dank eines Bewertungsgewinns von 1,4 Milliarden Dollar vor Steuern aus Investitionen der Firma zustande. Im Vorjahresquartal hatte es rote Zahlen von 968 Millionen Dollar gegeben.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Mr.Whiskey / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Depot-Vergleich – So finden Sie den besten Broker 2020

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Dax Chartanalyse 28.07.2025
Dax-Käufer werden erneut in die Schranken verwiesen28. Juli · onvista
Chartanalyse
EUR/USD Wochenausblick 28.07.2025
Der Zolldeal bringt die Verkäufer zurück ins Spiel28. Juli · onvista
Der Zolldeal bringt die Verkäufer zurück ins Spiel