Roku-Aktie: „Schnelle 100 % Kursplus möglich“

The Motley Fool · Uhr
Streaming-TV Fernbedienung

Der Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) trauen derzeit viele Investoren oder zumindest der breite Markt nicht mehr viel zu. Im Rahmen des jüngsten Abverkaufs fielen die Anteilsscheine kurzfristig sogar unter die Marke von 100 Euro. Da hilft es kaum, dass der Dienstag dieser Woche und der Handelsauftakt an den US-Börsen mit einem Kursplus von 10 % quittiert worden ist.

Nein, unterm Strich bleibt die Aktie wenig erfolgreich. Fast 75 % beträgt der Abverkauf seit dem Rekordhoch. Wenig ist das nicht. Vor allem für Investoren, die erst spät in diese Wachstumsgeschichte eingestiegen sind.

Aber auch ein Rebound und ein nachhaltiger Turnaround sind möglich. Ja, sogar trotz durchwachsener Quartalszahlen. Das Wachstum geht schließlich weiter und auch der Pessimismus scheint zumindest für einen Analysten ein Grund zu sein, warum schnelle 100 % Kursplus möglich sein sollen.

Roku-Aktie: 100 % Kursplus drin?

Ein Analyst aus dem Hause Citi hat sich die Aktie etwas näher angesehen und kommt zu dem Entschluss: Der Abverkauf geht nun doch zu weit. Im Rahmen seiner neuesten Analyse hat der besagte Analyst zwar das Kursziel um 25 US-Dollar eingestampft. Allerdings heißt es weiterhin, dass ein Aktienkurs von 250 US-Dollar in den nächsten Monaten möglich sein soll.

Bei der Roku-Aktie gebe es zwar ein schwächeres viertes Quartal und unterm Strich einen mauen Ausblick. Unter anderem Engpässe bei der Hardware und der Auslieferung von Smart-TVs bremsen derzeit das Wachstum. Trotzdem bleibt der Analyst mit seinem Kursziel optimistisch.

Wie es ein US-Analyst von The Motley Fool treffend zusammenfasste, notierte die Roku-Aktie seit Jahresanfang 46 % im Minus. Auch das kann die Aussicht zeigen, dass die Aktie inzwischen zu sehr abverkauft ist. Wie gesagt: Das Wachstum geht weiter. Und wenn wir uns die fundamentale Bewertung ansehen, so können wir auch feststellen, dass die Anteilsscheine ein preiswertes Bewertungsmaß erreicht haben, das wir selten sahen.

Der Blick auf die Bewertung

Selbst nach dem Kursplus beläuft sich die Marktkapitalisierung der Roku-Aktie schließlich auf 16,5 Mrd. US-Dollar. Bei einem zuletzt ausgewiesenen Jahresumsatz von über 2,7 Mrd. US-Dollar liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis im Moment bei 6,1, was weiterhin sehr preiswert ist. Wir dürfen schließlich nicht vergessen, dass das Management trotzdem mit einem Umsatzwachstum von 35 % für das laufende Geschäftsjahr rechnet. Sowie mit einem Wachstumswert von 25 % für das erste Quartal. Eine günstigere Bewertung kann die Folge sein.

Natürlich gibt es bei der Roku-Aktie mögliche kurzfristige Belastungen. Auch sinkende Werbebudgets aufgrund von Unsicherheit können dazu führen, dass es weitere Dämpfer gibt, ein Quäntchen Zyklizität ist hier gegeben. Die derzeitige Bewertungslage scheint jedoch viel Pessimismus eingepreist zu haben. Ob 100 % Kursplus schnell möglich sind, das ist mit Sicherheit eine andere Frage. Für mich ist jedoch das Chance-Risiko-Verhältnis insgesamt sehr günstig.

Der Artikel Roku-Aktie: „Schnelle 100 % Kursplus möglich“ ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Roku. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku.

Motley Fool Deutschland 2022

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
Kolumne von Alexander Mayer
Bitcoin: Jerome Powell gibt den Märkten endlich, was sie wollen24. Aug. · decentralist.de
Bitcoin: Jerome Powell gibt den Märkten endlich, was sie wollen
Dax Tagesrückblick 25.08.2025
Wenig Bewegung zum Wochenstart - Windbranche gerät unter Druckgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
EUR/USD Wochenausblick 25.08.2025
Euro-Käufer bekommen durch Powell-Kommentare neuen Rückenwindgestern, 14:07 Uhr · onvista
Euro-Käufer bekommen durch Powell-Kommentare neuen Rückenwind
Börse am Morgen 25.08.2025
Dax startet schwächer in die neue Woche - Windturbinen-Hersteller unter Druckgestern, 09:59 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund