Roku: Der „Gatekeeper“ als Übernahme-Ziel?

The Motley Fool · Uhr
Streaming-TV Fernbedienung

Natürlich sollten die Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) nur Investoren kaufen, die von der Investitionsthese unternehmensorientiert überzeugt sind. Es geht primär um die Streaming-Plattform und nicht so sehr um die Hardware, aber neben dem Streaming und der Plattform inzwischen auch um Content oder digitale Werbung, die eine starke strategische Basis abrunden.

Hinter Roku steckt möglicherweise noch etwas anders, nämlich die Funktion als Gatekeeper zu einem starken Markt. Das könnte auch die Investitionsthese als relevantes Übernahmeziel schüren, das andere starke Streaming-Akteure womöglich kaufen würden.

Roku: Der Gatekeeper!

Roku ist ohne Zweifel ein wertvoller Gatekeeper, der für viele Contenter den Zugang zum Streaming-Markt regelt. So hat es zum Beispiel Ärger und Streit darüber gegeben, welcher Streaming-Dienst auf der Fernbedienung der Geräte als „Short-Cut“ auftaucht. Das heißt, dass die Plattform und das Ökosystem eine gewisse Relevanz besitzt. Zumal inzwischen ca. ein Drittel der in den USA verkauften Geräte Roku als Betriebssystem besitzen.

Roku entwickelt sich damit zu einer wertvollen Infrastruktur, die eine Art Gatekeeper für den Streaming-Markt ist. Zwar sind Inhalte ebenfalls ein entscheidendes Merkmal, wer erfolgreich ist und wer nicht. Aber auch die Plattformbetreiber haben eine gewisse Gestaltungsmacht im Markt. Das ist für die Unternehmen natürlich interessant.

Deshalb gibt es einige Spekulationen, dass Roku als ein solcher Gatekeeper auch ein Übernahmeobjekt sein könnte. Unter anderem das Portal Investorplace hat diese These aufgeworfen. Wobei ein Verkauf voraussichtlich an CEO und Großinvestor Anthony Wood hängen würde.

Nicht meine These, aber sie zeigt die Relevanz des Ökosystems

Ein Verkauf von Roku als Ganzes ist gewiss nicht meine Investitionsthese. Mit der digitalen Werbung und der starken Plattform im Streaming-Markt möchte ich lieber unternehmensorientiert weiter in diese spezielle Chance investiert sein. Trotzdem gibt es etwas, das ich davon mitnehme: Nämlich wie wertvoll das Ökosystem und die Funktion als Gatekeeper sein können.

Das stärkt im Endeffekt meine Zuversicht, vielleicht auch dahin gehend, welche Marktmacht von der US-Streaming-Plattform ausgeht. Aber im Kern geht es mir um die eigene Investitionsthese. Das heißt, das Festigen dieser Marktmacht und das Setzen auf Content, digitale Werbung und weitere Nutzer. Die wiederum die Macht dieses Ökosystems nur weiter erhöhen.

Der Artikel Roku: Der „Gatekeeper“ als Übernahme-Ziel? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Netflix, Roku und Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: The Motley Fool

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
Kolumne von Alexander Mayer
Bitcoin: Jerome Powell gibt den Märkten endlich, was sie wollen24. Aug. · decentralist.de
Bitcoin: Jerome Powell gibt den Märkten endlich, was sie wollen
Dax Tagesrückblick 25.08.2025
Wenig Bewegung zum Wochenstart - Windbranche gerät unter Druckgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
EUR/USD Wochenausblick 25.08.2025
Euro-Käufer bekommen durch Powell-Kommentare neuen Rückenwindgestern, 14:07 Uhr · onvista
Euro-Käufer bekommen durch Powell-Kommentare neuen Rückenwind
Börse am Morgen 25.08.2025
Dax startet schwächer in die neue Woche - Windturbinen-Hersteller unter Druckgestern, 09:59 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund