DAX: Fragiles Chartbild

Financial Service Group · Uhr

Vor dem Hintergrund sich abschwächender Einkaufsmanagerindizes und damit verbunden einem Abschwung bei der Weltwirtschaft taumelt der Deutsche Aktienindex DAX sukzessive abwärts und begab sich zu Beginn dieser Handelswoche erneut unter das Niveau von 14.000 Punkten. Gut möglich, dass nun frische Verlaufstiefs unterhalb derer aus April anstehen könnten.

Unterstützungen findet das Leitbarometer Deutschlands an den letzten Tiefs um 13.566 Zählern, darunter erst bei 13.420 und schlussendlich rund 13.000 Punkten. Gelingt es nicht diese Supports für eine Trendwende zu nutzen, könnten sogar neuerliche Jahrestiefs auf Anleger zukommen.

Aus fundamentaler Sicht ergeben sich derzeit keine Impulse auf der Oberseite, charttechnisch müsste das Barometer mindestens über 14.600 Punkte zulegen. Nur in diesem Szenario wären weitere Zugewinn an 14.952 Punkte sowie darüber an glatt 15.000 Punkte möglich.

Japan und China fallen feiertagsbedingt heute vom Handel aus, entsprechend dünner dürfte die Handelsumsätze auch hierzulande ausfallen. Der Hauptfokus liegt ohnehin auf dem nächsten Fed-Zinsentscheid, der am Mittwoch auf der Agenda steht. Erste Wirtschaftsdaten Deutschlands stehen in wenigen Minuten mit der Erwerbstätigenzahl aus März auf der Agenda, um 9:50 Uhr steht die Arbeitslosenzahl per April im Fokus. Um 11:00 Uhr werden europaweite Arbeitsmarktdaten vorgestellt, nur wenig später folgen europaweite Erzeugerpreise aus März. Um 14:55 Uhr stehen die wöchentlichen Redbook-Einzelhandelsumsätze aus der Vorwoche der USA an.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 14.173 // 14.335 // 14.401 // 14.550 // 14.598 // 14.818
Unterstützungen: 13.891 // 13.756 // 13.629 // 13.600 // 13.566 // 13.420

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade istgestern, 11:30 Uhr · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?gestern, 10:59 Uhr · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade istgestern, 11:30 Uhr · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Dax Tagesrückblick 09.07.2025
Dax auf Rekordhoch - Börsenexperten warnen09. Juli · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Chartanalyse 10.07.2025
Dax markiert neues Rekordhoch - Gewinnmitnahmen einplanengestern, 10:22 Uhr · onvista
Chartanalyse