Berkshire Hathaway: So hat Warren Buffett sein Portfolio im ersten Quartal geändert

onvista · Uhr
Quelle: Krista Kennell/Shutterstock.com

Warren Buffett und seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway haben im ersten Quartal einige umfassende Änderungen an ihrem Portfolio vorgenommen.

Auf der Verkaufsseite musste die kleine Restposition in der Bank Wells Fargo ihren Posten räumen, die Buffett in 2021 bereits deutlich reduziert hatte. Auch die Position in Verizon im Wert von mehreren Milliarden Dollar ist komplett aus dem Portfolio geworfen worden.

Auf der Käuferseite stand deutlich mehr: So ist Berkshire eine große Position in der US-Bank Citigroup eingegangen. Laut jüngsten Daten hat der Fonds bis Ende März 55 Millionen Aktien im Wert von knapp 3 Milliarden Dollar erworben. Auch bei Ally Financial, der Chemiefirma Celanese Corp., dem Versicherer Markel, dem Gesundheitsdienstleister McKesson und der Mediafirma Paramount Global hat Buffett zugegriffen.

Auch bei bereits vorhandenen Titeln wurde im ersten Quartal aufgestockt: So hat Berkshire seine Anteile an Chevron erheblich auf knapp 26 Milliarden Dollar ausgebaut. Bei Apple, der Flaggschiff-Beteiligung des Unternehmens (Apple macht derzeit etwa 40 Prozent des Berkshire-Portfolios aus) hat man die Kursschwäche genutzt, um Aktienanteile im Wert von 600 Millionen Dollar aufzukaufen. Der Apple-Anteil von Berkshire ist derzeit etwa 160 Milliarden Dollar wert.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 14.07.2025
Dax dämmt Verluste nach US-Zolldrohung ein - Covestro senkt Gewinnprognosegestern, 17:58 Uhr · onvista
Dax dämmt Verluste nach US-Zolldrohung ein - Covestro senkt Gewinnprognose
Dax Chartanalyse 14.07.2025
Dax erreicht Korrekturziel - kommen die Käufer zurück?gestern, 10:55 Uhr · onvista
Chartanalyse
EUR/USD Wochenausblick 14.07.2025
Euro konsolidiert vor den wichtigen US-Inflationsdaten - Kommen die Käufer zurück?gestern, 14:30 Uhr · onvista
Euro konsolidiert vor den wichtigen US-Inflationsdaten - Kommen die Käufer zurück?
Dax Vorbörse 15.07.2025
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhochheute, 08:22 Uhr · onvista
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhoch