Markt-Update: Dynamische Erholung - Experte warnt jedoch: "Nicht mit schneller Trendwende rechnen" - Richemont schockt Anleger, Valneva mit Kurssprung

Die jüngsten Maßnahmen der chinesischen Regierung, durch eine Absenkung bestimmter Zinssätze die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln, sorgt auch an den europäischen Börsen für Optimismus. Europas Aktienmärkte haben im heutigen Handel deutlich zugelegt, der Dax notiert derzeit mit einem Plus von knapp 2 Prozent wieder deutlich über der Marke von 14.000 Punkten. Der EuroStoxx 50 stieg am späten Vormittag um 1,44 Prozent auf 3693,34 Punkte. Nicht ganz so stark ging es in Paris nach oben.
Der Leitindex Cac 40
Experte: Nicht mit schneller Trendwende rechnen
Die Vorgaben aus Fernost überlagerten die mäßige Entwicklung der Wall Street. "Hilfreich sind für den europäischen Handel die Vorgaben aus dem asiatischen und insbesondere dem chinesischen Handel", stellte Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect fest. Die Maßnahme der chinesischen Zentralbank zur Stützung des angeschlagenen Immobiliensektors sei in Anbetracht der hohen Inflationsdynamik ein sehr interessanter Schritt.
Die aktuelle Stabilisierung sollte aber nicht als Vorbote einer Trendwende verstanden werden. "Angesichts der Fülle der aktuellen Herausforderungen erscheint eine schnelle Aufhellung der Großwetterlage unwahrscheinlich", warnte Chefstratege Bernd Hartmann von der VP Bank. "Anleger sollten deshalb nicht davon ausgehen, dass eine schnelle Wende einsetzt." Gegenbewegungen seien zwar stets möglich, aber die "Phase anhaltender Unsicherheit und Orientierungssuche" dürfte zunächst anhalten.
Autosektor vorne mit dabei
Der Rückenwind aus China stützte zyklischen Branchen, allen voran den Autosektor. Dabei profitierten Aktien von Mercedes
Rohstoffwerte gefragt
Auch Rohstoffwerte waren gefragt. Analyst Carsten Fritsch von der Commerzbank verwies auf die "kräftige Preiserholung bei Gold, Silber und Platin". Dazu trage der schwächere Dollar bei. Zudem sei nach der jüngsten Schwächephase eine Erholung überfällig gewesen. Auch die Preise für Industriemetalle seien wieder merklich angezogen. Rio Tinto
Richemont schockt Anleger
Am Ende des Feldes lag dagegen der Sektor der privaten Konsumwerte. Die hier versammelten Luxusgüteraktien litten unter dem Einbruch von Richemont
Bavarian Nordic mit Rally – Anleger spekulieren wegen Affenpocken
Unter den kleineren europäischen Werten fielen die Aktien des dänisch-deutschen Unternehmens Bavarian Nordic
Instone Real Estate am SDax-Ende - Deutsche Bank skeptisch
Die Streichung einer Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank hat die Aktien von Instone Real Estate
Analyst Thomas Rothäusler senkte die Empfehlung für die Aktien des Projektentwicklers von Wohnimmobilien von "Buy" auf "Neutral". Das Unternehmen werde voraussichtlich weniger Projekte fertigstellen und die Hauspreisdynamik lasse nach angesichts einer geringeren Nachfrage. Hinzu komme, dass die Aktien mit einem Aufschlag zu denen der Konkurrenz bewertet seien.
Valneva mit weiterem Kurssprung - Corona-Zulassungsprüfung läuft
Die Anleger von Valneva
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) akzeptierte den Zulassungsantrag für das Corona-Vakzin VLA2001 mittlerweile, wie Valneva am Donnerstag mitgeteilt hatte. Am Markt hieß es, dies mache doch noch Hoffnung, dass ein umfangreicher Liefervertrag mit der Europäischen Union noch zustande kommt. Am Montag hatte eine Mitteilung des Unternehmens noch hohe Wellen geschlagen, dass die EU die Absicht hat, diesen zu kündigen.
Analyst Jean-Jacques Le Fur vom Analysehaus Bryan Garnier hatte jüngst in einem Kommentar aus den Vertragsdetails geschlossen, dass Valneva bis in die zweite Junihälfte noch die Chance hat, von der EMA grünes Licht zu bekommen. Anders als mRNA-Vakzine basiert das Valneva-Mittel auf inaktivierten Viren und damit auf einem schon lange bewährten Ansatz. Daher gilt es als große Hoffnung, um den Kreis der Impfwilligen noch vergrößern zu können. Mittlerweile scheint die Pandemie in Westeuropa aber ein Stück weit abzuklingen. Experten warnen aber vor einer weiteren Welle im Herbst.
onvista/dpa-AFX