Wäre es klug gewesen, die Shell-Aktie verkauft zu haben?

The Motley Fool · Uhr

Die Shell-Aktie (WKN: A3C99G) jetzt wieder verkaufen? Jedenfalls ist der Zeitpunkt in diesem Moment ungünstiger als noch vor einigen Tagen. Der Aktienkurs ist auf unter 24 Euro eingebrochen. Damit verlor der britische Öl- und Erdgaskonzern binnen weniger Tage mehr als 15 % seines Börsenwertes.

Es gibt für alles ein Für und Wider. Das ist auch jetzt der Fall. Blicken wir auf die Shell-Aktie und was momentan gegen einen Verkauf spricht. Aber auch, unter welchen Umständen dieses Szenario doch günstig gewesen wäre. Doch keine Panik: Es ist vielleicht noch nicht zu spät.

Shell-Aktie jetzt verkaufen? Das Beste kommt noch!

Grundsätzlich spricht auch für mich einiges dafür, dass mittelfristig zumindest das Beste noch vor der Shell-Aktie liegt. Eine Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 15 (voraussichtlich) und eher um die 12 ist preiswert. Besonders, wenn wir weiterhin auf den Ölmarkt blicken.

Das Barrel Brent notiert bei 113 US-Dollar je Fass, WTI immerhin bei 109 US-Dollar. Zwar sind damit auch die Ölpreise deutlich günstiger als um die Marke von 120 US-Dollar je Fass. Allerdings: Immer noch echt hoch, sodass die Gewinne und freien Cashflows weiter sprudeln sollten.

Die Shell-Aktie ist heute so hoch bewertet wie im Jahre 2017, als Brent und WTI deutlich preiswerter gewesen sind. Das ist der Spread, auf den ich des Öfteren bereits hingewiesen habe: Bewertungstechnisch sehe ich aufgrund der Sonderkonjunktur trotz niedrigerer Dividende noch eine Menge Potenzial.

Aber … ich glaube nicht an den Öl-Markt

Wer langfristig-orientiert nicht mehr an den Ölmarkt glaubt und strategisch sein Portfolio neu ausrichten möchte, der kann die Shell-Aktie natürlich verkaufen. Auch jetzt ist der Zeitpunkt nicht ungünstig. Aber eben doch ein kleines bisschen ungünstiger. Das wäre das Setting, unter dem ich mich auch von meinen Anteilsscheinen trennen würde.

Das große Aber ist jedoch: Ich sehe aufgrund der aktuellen Marktlage, der Bewertung und den Möglichkeiten für steigende Gewinne und freie Cashflows die Chance, dass die Shell-Aktie wieder die Marke von 28 Euro knacken kann. Vielleicht auch, wenn wir fundamentale Einblicke erhalten. Ein gutes zweites Quartal mit einem hohen, freien Cashflow könnte zum Beispiel kurzfristig orientiert eine Neubewertung auslösen.

Fest steht damit für mich: Es gibt Gründe, die Shell-Aktie jetzt zu verkaufen. Es bleibt der gleiche Konzern, den rund um den Corona-Crash viele Investoren mieden. Eben weil die Ölmärkte ein besonders zyklisches Risiko besessen haben. Aber jetzt ist die Marktlage eben wieder gut. Zu gut, um jetzt so günstig zu sein. Aber auch langfristig? Das ist die entscheidende Frage.

Der Artikel Wäre es klug gewesen, die Shell-Aktie verkauft zu haben? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Meistgelesene Artikel