Hohe Energiekosten lassen Konsumklima fallen

onvista · Uhr
Quelle: Kamil Macniak/Shutterstock.com

Schlechte Nachrichten für die Wirtschaft: Aufgrund der hohen Energiekosten, der drohenden Rezession sowie der anziehenden Inflation ist die Laune der Konsumenten hierzulande auf einen Tiefstand angekommen. Wie die Konsumforscher des GfK mitteilten, fiel der Indexwert um 5,7 Punkte und erreichte 42,5 Punkte.

„Viele Haushalte sind momentan gezwungen, deutlich mehr Geld für Energie auszugeben beziehungsweise für deutlich höhere Heizkostenabrechnungen zurückzulegen“, kommentierte GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl das Ergebnis. Die GfK hat wie jeden Monat 2.000 Verbraucher zu ihren Erwartungen und Ausgaben befragt. Ergebnis: Wegen der hohen Kosten sparen die Verbraucher derzeit an anderen Anschaffungen, die nicht unbedingt lebensnotwendig sind. „Dies lässt das Konsumklima auf ein neues Rekordtief abstürzen“, sagte Bürkl.

Auch die Konjunkturerwartungen der Verbraucher haben sich im September nach einer kurzen Verschnaufpause im Vormonat wieder verschlechtert. Der entsprechende Unterindikator fiel um 4,3 Punkte auf minus 21,9 Punkte und erreichte damit nach Angaben der GfK-Forscher den niedrigsten Wert seit der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2009.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

EUR/USD Wochenausblick 28.07.2025
Der Zolldeal bringt die Verkäufer zurück ins Spielgestern, 15:15 Uhr · onvista
Der Zolldeal bringt die Verkäufer zurück ins Spiel
Dax Tagesrückblick 28.07.2025
Dax schwach nach "America First"-Zollabkommen - Autowerte unter Druckgestern, 17:52 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Einigung
EU und USA schließen Zolldeal27. Juli · dpa-AFX
EU und USA schließen Zolldeal