DAX: knapp behauptet…

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX startete äußerst freundlich in den Dienstagshandel und konnte seine Gewinne sogar auf 12.931 Punkte ausbauen. Mit Start der US-Börsen sackten die Notierungen in sich zusammen, sodass am Ende nur ein marginal positives Ergebnis übrig blieb. Der EMA 50 konnte auf Tagesbasis verteidigt werden, wenn auch nur knapp!

Die gestrige Tageskerze weckt daher Sorgen um einen unmittelbaren Trendwechsel, nachdem der DAX-Index wieder an der 13.000-Punkte-Marke schnuppern durfte. Der anschließende Ausverkauf zeugt nämlich von schwindendem Interesse der Händler, unterhalb von 12.670 Punkten könnte nämlich noch einmal ein Test von 12.400 Punkten bevorstehen, darunter müsste es auf glatt 12.000 Punkte runtergehen.

Trotzdem besteht noch immer die Hoffnung auf Erreichen der maximalen Zielzone bei 13.170 Zählern. Bleibt es dagegen bei der dreiwelligen Erholungsbewegung seit Ende September, dürfte sich auch diese Aufwärtsphase rasch als gewöhnliche Konsolidierung entpuppen.

Erste Wirtschaftsdaten stehen in wenigen Minuten mit Zahlen zu Deutschlands verarbeitenden Gewerbe (Auftragsbestandsindex und Reichweiten) per August zum Abruf bereit, um 11:00 Uhr geraten europaweite Verbraucherpreise per September (endgültig) in den Fokus. MBA-Hypothekenanträge aus der Vorwoche stehen um 13:00 Uhr auf der Agenda, gefolgt von Baubeginnen und Baugenehmigungen in den USA per September (annualisiert) um 14:30 Uhr.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 12.936 // 13.000 // 13.040 // 13.116 // 13.181 // 13.362
Unterstützungen: 12.737 // 12.649 // 12.438 // 12.390 // 12.168 // 12.137

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.07.2025
Dax sinkt erneut - Renault-Aktie bricht um mehr als 18 Prozent eingestern, 18:02 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 16.07.2025
Dax startet unterhalb von 24.000 Punkten in den Handel - Zollsorgen belastengestern, 08:31 Uhr · onvista
Dax startet unterhalb von 24.000 Punkten in den Handel - Zollsorgen belasten
Dax Tagesrückblick 15.07.2025
Dax bleibt unter Druck - Kontron legt dank Großauftrag zu15. Juli · onvista
Dax bleibt unter Druck - Kontron legt dank Großauftrag zu
Dax Vorbörse 15.07.2025
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhoch15. Juli · onvista
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhoch