Experten sehen bei Audioboom ein Nebeneinander vieler Angebote

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Klassisches Radio hat trotz des Booms neuer digitaler Audio-Angebote Branchenvertretern zufolge auch in Zukunft seinen Platz beim Publikum. Radio und Podcasts würden sich nicht gegenseitig kannibalisieren, sagte Schiwa Schlei, WDR-Programmchefin von 1Live und Cosmo beim Audiogipfel der Medientage München am Mittwoch. "Es wird ein schönes Nebeneinander geben."

Podcasts könnten der Radiobranche auch helfen, sich auf Wesentliches zu besinnen, wie Spontanität und Nahbarkeit, sagte Schlei. Es tue dem Radio gut, "sich mal wieder ein bisschen weiter zu entfernen von der zu strengen Formatisierung".

Der Geschäftsführer der Antenne Bayern Group, Felix Kovac, sagte, gerade die Corona-Krise habe die Stärke vieler Audio-Angebote gezeigt: "Corona war ein Booster für Podcast, war aber auch ein Booster für Radio."

Die Geschäftsführerin der Radiozentrale, Grit Leithäuser, mahnte zugleich ihre Branche angesichts der neuen Audio-Konkurrenz, sich nicht zurückzulehnen: "Du musst jeden Tag das Radio neu erfinden."

Neben den neuen Wettbewerbern wie Podcasts und Streamingdiensten setzen die aktuellen Krisen der Radiobranche zu. Privatsender finanzieren sich durch Werbeumsätze, die unter Druck sind. Zugleich müssen alle Sender technisch den Wandel von der einen Übertragung via UKW hin zu auch vielen neuen Wegen wie dem Digitalstandard DAB+ und Webradio vollziehen.

Wie viele andere Branchen stehen zudem auch Radiosender im Wettbewerb um guten Nachwuchs. "Fachkräftemangel ist insgesamt ein Problem in unserer Gesellschaft", sagte der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Thorsten Schmiege, der dpa. "Das geht auch nicht an der Medienbranche vorbei."

Der Chief Digital Officer (CDO) von RTL Radio Deutschland, Christian Schalt, zeigte sich aber zuversichtlich: "Es gibt ganz viele Menschen, die etwas erzählen wollen und sich davon auch nicht abbringen lassen", sagte er. Podcasts und die gesamte Digitalisierung im Audiobereich würden dabei sehr helfen, dass sich junge Leute einfach ausprobieren könnten./fd/DP/zb

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Halbleiterhersteller
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micronheute, 08:13 Uhr · Reuters
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron
Online-Apotheke
Redcare-Aktie im Minus - dm will ins Geschäft einsteigengestern, 09:40 Uhr · dpa-AFX
Redcare-Aktie im Minus - dm will ins Geschäft einsteigen
Aktien New York Ausblick
Wall Street steuert auf hohem Niveau auf leichte Verluste zu20. Aug. · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.