Airbus zahlt Beschäftigten Sonderprämie von 1500 Euro

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Inflation und Energiekrise

Toulouse (dpa) - Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus bezahlt seinen Mitarbeitern wegen der hohen Inflation und der Energiekrise eine Sonderprämie.

Für die Beschäftigten in Deutschland, Frankreich und Spanien belaufe sich die Einmalzahlung auf 1500 Euro, bestätigte ein Airbus-Sprecher am Dienstag entsprechende Informationen der Nachrichtenagenturen dpa und dpa-AFX aus einem internen Brief an die Mitarbeiter. Die Belegschaft in Großbritannien soll 1500 britische Pfund (etwa 1720 Euro) pro Person erhalten, in anderen Ländern soll es ebenfalls Sonderzahlungen geben. Ausgezahlt werden solle das Geld mit der nächsten Gehaltsabrechnung an etwa 120.000 Mitarbeiter.

Laufende Tarifverhandlungen

Die Gewerkschaft IG Metall lobte den Schritt: «Airbus geht mit gutem Beispiel voran», sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. Die Sonderzahlung helfe den Beschäftigten, mit den stark steigenden Preisen klar zukommen. Allerdings reichten solche einmaligen Zahlungen nicht aus. Deshalb müsse eine Tabellenerhöhung in den laufenden Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie dauerhaft für mehr Geld bei den Beschäftigten sorgen.

So hatte die Gewerkschaft IG BCE für die Beschäftigten der Chemie- und Pharmabranche vor wenigen Tagen neben dauerhaften Lohnerhöhungen von je 3,25 Prozent in zwei Stufen auch zwei steuerfreie Sonderzahlungen von je 1500 Euro durchgesetzt. Die Option abgabenfreier Einmalzahlungen bis zu 3000 Euro hatte die Bundesregierung im Kampf gegen die Inflation möglich gemacht.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurückgestern, 14:36 Uhr · dpa-AFX
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurück
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.