DAX: Jerome Powell schockt Anleger

Financial Service Group · Uhr

Gestern hat der US-Notenbank Chef Jerome Powell mit seinen Äußerungen für einen wahren Kursrutsch an den Märkten gesorgt, auch beim DAX schmolzen die Kurse nachbörslich auf 13.135 Punkte zusammen. Damit hat sich einmal mehr die charttechnische Auswertung als folgerichtig erwiesen und dürfte nicht zuletzt wegen der Aussagen des Notenbankchefs weitere Verluste bereithalten.

Konkret nähert sich das heimische Leitbarometer nun der Verkaufsmarke von rund 13.000 Punkten an, darunter wären dann weitere Verluste zurück auf den EMA 50 bei 12.862 Punkten vorprogrammiert. Gelingt auch an dieser Stelle keine nachhaltige Stabilisierung, könnte sogar noch einmal der Bereich um 12.670 Punkten angesteuert werden.

An einen nachhaltigen Ausbruch über die mehrfache Hürde zwischen 13.564 und 13.568 Punkten ist derzeit nicht zu denken, im Extremfall könnte dies allerdings Kursgewinne an 14.000 Punkte bedeuten.

Erste Wirtschaftsdaten wurde mit dem Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor per Oktober der Chinesen vorgestellt, um 9:00 Uhr meldet Spanien seine Arbeitslosenzahlen aus Oktober, gefolgt von der Arbeitslosenquote aus September Italiens um 10:00 Uhr. Die europaweiten Daten stehen um 11:00 Uhr auf der Agenda. Ab 12:30 Uhr stehen Challenger-Stellenstreichungen aus Oktober in Prozent der US-Amerikaner an, die Bank of England (BoE) wird ihren Zinsentscheid um 13:00 Uhr vollziehen.

Erstanträge und fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche stehen um 13:30 Uhr auf der Agenda, zeitgleich wird das US-Handelsbilanzsaldo per September gemeldet. Einen weiteren Blick sollten Investoren auf den S&P Global Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor per Oktober (endgültig) der USA um 14:45 Uhr richten. Nur wenig später zieht der ISM-Einkaufsmanagerindex nach.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.444 // 13.564 // 13.610 // 13.775 // 13.824 // 13.947
Unterstützungen: 13.054 // 13.000 // 12.863 // 12.745 // 12.641 // 12.548

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 15.07.2025
Dax bleibt unter Druck - Kontron legt dank Großauftrag zugestern, 17:59 Uhr · onvista
Dax bleibt unter Druck - Kontron legt dank Großauftrag zu
Dax Vorbörse 15.07.2025
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhochgestern, 08:22 Uhr · onvista
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhoch
Börse am Morgen 15.07.2025
Dax legt nach Rücksetzer vom Rekordhoch leicht zu - DocMorris-Aktien steigengestern, 09:46 Uhr · onvista
Dax legt nach Rücksetzer vom Rekordhoch leicht zu - DocMorris-Aktien steigen
Börse am Morgen 14.07.2025
Dax setzt Kurskorrektur fort - Chemiewerte im Fokus14. Juli · onvista
Dax setzt Kurskorrektur fort - Chemiewerte im Fokus