IG Metall Mitte kündigt Aktionen für zweite Warnstreikwoche an

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gehen auch im Bezirk Mitte in die zweite Woche. Die Beschäftigen in Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und im Saarland würden noch einmal "eine Schippe drauflegen", sagte IG-Metall-Bezirkschef Jörg Köhlinger laut einer Mitteilung vom Sonntag. Für den Montag (7. November) sind der Gewerkschaft zufolge zunächst Aktionen in Betrieben in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen geplant. In der ersten Warnstreikwoche hatten im Bezirk laut IG Metall mehr als 34 000 Beschäftigte zeitweise die Arbeit niedergelegt. Deutschlandweit seien es über 200 000 Menschen gewesen.

Die Gewerkschaft verlangt für die bundesweit rund 3,9 Millionen Beschäftigten dauerhaft acht Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Arbeitgeber haben bislang eine Einmalzahlung von 3000 Euro und zudem bei einer Laufzeit von 30 Monaten eine nicht bezifferte Erhöhung der Lohntabellen angeboten. Die Einmalzahlung soll steuer- und abgabenfrei direkt bei den Beschäftigten ankommen.

Bis zur vierten Verhandlungsrunde, die am Dienstag in Bayern und Baden-Württemberg beginnt, sind weitere Warnstreiks geplant. Sollte keine Annäherung gelingen, will die IG Metall zu 24-Stunden-Warnstreiks greifen oder in einzelnen Gebieten mit Urabstimmungen unbefristete Streiks vorbereiten. Die nächste Verhandlungsrunde im Bezirk Mitte ist für den 10. November in Saarbrücken geplant./cam/DP/he

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelngestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.