Gute Karten auf Sicht der nächsten 2 bis 6 Wochen?

Markus Koch · Uhr

Gute Karten auf Sicht der nächsten 2 bis 6 Wochen?

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360wallstreetpc

Mit den Verbraucherpreisen im Oktober unter den Erwartungen, blickt der S&P 500 auf die größte Tagesrallye seit April 2020, und der Nasdaq auf die größte seit März 2020. Dass China über Nacht weitreichende Lockerungen der Null-Toleranz-COVID-Politik meldet, wirkt sich heute ebenfalls positiv aus. Die Strategen der Citigroup gehen davon aus, dass die Rallye auf Sicht der nächsten zwei bis sechs Wochen weiterlaufen wird. Die nächsten wichtigen Wirtschaftsdaten, die die Erholung gefährden könnten, werden erst Anfang bzw. Mitte Dezember gemeldet. Zuerst die Arbeitsmarktdaten, gefolgt von den Verbraucherpreisen. Die saisonal freundliche Phase, und das nahende Ende der Berichtssaison, sprechen auch für kurzfristigen Rückenwind. Wie dem auch sei, handele es sich nicht um den Beginn eines neuen Bullenmarktes. Anleihen werden heute aufgrund eines Feiertags nicht gehandelt, während der Aktienmarkt ganz normal geöffnet ist.

00:00 - Intro
00:24 - Umfeld weiterhin positiv
03:34 - Fortsetzung der Rallye?
05:45 - Kein Beginn eines Bullenmarktes
08:03 - EU: Wirtschaftsprognosen | US-Politik
10:20 - Intel | Nvidia | Twitter
15:20 - Weitere Ergebnisse
16:00 - Ausblick auf nächste Woche

► Instagram: https://www.instagram.com/kochwallstreet/

► Podcast: https://apple.co/3ehK4mP

► Website: https://www.markuskoch.de/

► Impressum: https://www.markuskoch.de/impressum

*Werbung
#finanzmarkt #openingbell

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?gestern, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple