Thermo Fisher Scientific kauft eigene Aktien zurück und wird eine konstante Dividende auszahlen

mydividends · Uhr

Der amerikanische Medizintechniker Thermo Fisher Scientific Inc. (ISIN: US8835561023, NYSE: TMO) gibt ein Aktienrückkaufprogramm über 4 Mrd. US-Dollar bekannt. Das Programm hat keine Laufzeitbegrenzung.

Thermo Fisher wird am 16. Januar 2023 eine im Vergleich zum Vorquartal unveränderte Quartalsdividende in Höhe von 30 US-Cents je Anteilsschein an seine Aktionäre ausbezahlen, wie am Donnerstag weiter berichtet wurde. Record day ist der 15. Dezember 2022.

Im Februar 2022 erfolgte eine Steigerung der Dividende gegenüber dem Vorquartal (0,26 US-Dollar) um 15 Prozent. Auf das Jahr hochgerechnet kommen 1,20 US-Dollar zur Auszahlung. Dies entspricht beim derzeitigen Aktienkurs von 520,58 US-Dollar (Stand: 10. November 2022) einer aktuellen Dividendenrendite von 0,23 Prozent. Das Unternehmen zahlt seit April 2012 eine Dividende (zunächst 13 US-Cents).

Der Konzern ist 1902 als Fisher Scientific gegründet worden und beschäftigt über 90.000 Mitarbeiter. Zu den Produkten von Thermo Fisher Scientific gehören analytische Geräte wie Blutanalysesysteme für Allergie- und Autoimmunerkrankungen oder auch Produkte, mit deren Hilfe sich das Coronavirus identifizieren lässt. Im dritten Quartal (1. Oktober) des Fiskaljahres 2022 wurde ein Umsatz von 10,68 Mrd. US-Dollar erzielt (Vorjahr: 9,33 Mrd. US-Dollar), wie am 26. Oktober 2022 berichtet wurde. Der Gewinn lag bei 1,5 Mrd. US-Dollar nach einem Gewinn von 1,90 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2022 mit 21,98 Prozent im Minus (Stand: 10. November 2022). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 190,1 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?gestern, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

Ukraine-Verhandlungen im Fokus
Rüstungswerte unter Druck11. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Chinesischer Onlineriese
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu12. Aug. · Reuters
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu
Aktien New York Ausblick
Rekordjagd an der Wall Street dürfte weiter gehengestern, 14:59 Uhr · dpa-AFX
Rekordjagd an der Wall Street dürfte weiter gehen