Mit dem Unterschreiten des Bereichs um 14.300/50 Punkte wurde eine wichtige Unterstützungszone aufgegeben - die Dax Chartanalyse vom Mittwoch.
Quelle: Aleksandra Gigowska/Shutterstock.com
Widerstand:
14.300
14.350
Unterstützung:
14.174
14.140
Rückblick:
Nach einer volatilen Seitwärtsphase am gestrigen Vormittag mussten die Käufer gestern erstmals seit längerem den nachgebenden US-Indizes Tribut zollen. Heute morgen eröffnete der Index dann zunächst schwächer, konnte die Eröffnungskurslücke bei 14.347 Punkten allerdings zügig wieder schließen. Im Anschluss übernahmen allerdings die Bären das Kommando und drückten den Index zurück unter 14.300 Punkte.
Ausblick:
Mit dem Unterschreiten der 14.300er Marke wurde eine wichtige Unterstützung aufgegeben, damit droht nun kurzfristig akute Rutschgefahr: So lange den Käufern kein Stundenschluss oberhalb der 14.350er Marke gelingt, ist der Weg des geringsten Widerstands südwärts in den Bereich 14.140 bis 14.170 Punkte - potenziell deutlich tiefer. Eine Weihnachtsrally sollte noch nicht ganz abgeschrieben werden, kurzfristig haben die Bären jedoch zunächst das bessere Blatt.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7Y8M) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 30.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.850,12 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY9M77) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 30.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.677,76 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.