Mit dem Unterschreiten der 24.250er Marke ist der Weg des geringsten Widerstands aus charttechnischer Sicht kurzfristig weiter südwärts. Die nächsten Kursziele liegen hier zunächst im Bereich 23.900 bis 24.000 Punkte.
Der Dax brachte gestern den avisierten Rücksetzer und gab deutlich nach, das Tagestief lag im Bereich der genannten Zielzone bei 23.922 Punkten.
Dax-Ausblick:
Mit dem offenbar zustande gekommenen Handelsabkommen zwischen Japan und den USA hat sich die Marktlage heute kurzfristig wieder komplett gedreht, der Dax handelt bereits wieder knapp 400 Punkte oberhalb des gestrigen Tagestiefs.
Durch das Überwinden der Abwärtstrendlinie im Stundenchart ist der Weg des geringsten Widerstands nun wieder nordwärts Richtung 24.500er Marke, vorausgesetzt der Unterstützungsbereich um 24.000 Punkte (grün im Stundenchart unten) wird nun nicht mehr entscheidend unterboten.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7SC2) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 04.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.423,54 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY8LRC) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 04.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.170,94 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.