Umsatzwachstum von H&M zieht zum Jahresende wieder an

dpa-AFX · Uhr

STOCKHOLM (dpa-AFX) - Nach einer Umsatzdelle im Sommer hat das Wachstum der Bekleidungskette H&M im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2021/22 wieder angezogen. Die Erlöse stiegen in den drei Monaten bis Ende November im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf 62,5 Milliarden schwedische Kronen (5,7 Mrd Euro), wie der Konkurrent der spanischen Modegruppe Inditex am Donnerstag mitteilte. Damit traf das Unternehmen in etwa die durchschnittliche Analystenschätzung.

Für das abgelaufene Geschäftsjahr ergibt sich damit ein Umsatzplus von 12 Prozent auf 223,6 Milliarden Kronen. Am 30. November schlossen die Schweden auch ihre letzten Läden in Russland und Belarus. Wie viele andere Unternehmen zogen sie sich aus diesen beiden Ländern wegen des Krieges Russlands gegen die Ukraine zurück. Exklusive der Geschäfte in Russland, Belarus und der Ukraine erzielte H&M im Geschäftsjahr 2021/22 ein Umsatzplus von 15 Prozent.

Im Fokus stehen in der Bekleidungsbranche aktuell vor allem die hohe Inflation und deren Folgen für das Kaufverhalten der Kunden, welches darunter leiden könnte. Hinzu kommen hohe Beschaffungskosten, die auf die Gewinnmargen drücken, wenn sie nicht vollständig auf die Verkaufspreise aufgeschlagen werden können. Auch daher hatte H&M im Herbst ein Kostensenkungsprogramm vorgestellt. Detaillierte Zahlen inklusive der Gewinnentwicklung will H&M am 27. Januar veröffentlichen./mis/nas/stk

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurückgestern, 14:36 Uhr · dpa-AFX
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurück
US-Konkurrenz mit schwachen Zahlen
Aktienkurse von Beiersdorf und L'Oreal sinkengestern, 11:03 Uhr · dpa-AFX
Aktienkurse von Beiersdorf und L'Oreal sinken
Aktien New York Ausblick
Wall Street steuert auf hohem Niveau auf leichte Verluste zu20. Aug. · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
Online-Modehändler
Zalando mit Erholungsversuch im sehr schwachen August19. Aug. · dpa-AFX
Zalando mit Erholungsversuch im sehr schwachen August