50, 250 oder 1.000 Euro: Wie viel Geld solltest du pro Monat investieren?

The Motley Fool · Uhr

Wie viel Geld man pro Monat investieren kann und sollte, das hängt definitiv von einem persönlich ab. Alleine der Ansatz kann entscheidend sein. Per Sparplan gibt es zum Beispiel die Beschränkung, dass man mindestens 50 Euro investieren muss. Manchmal gibt es auch Maximalgrenzen, ab denen es kostenlos bleibt. Zum Beispiel 500 Euro.

Allerdings gibt es keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Wie viel Geld man investieren kann und sollte ist von vielen Faktoren abhängig. Sehen wir uns einige davon an.

Wie viel Geld pro Monat investieren: Möglichkeiten

Die eigenen Möglichkeiten zeigen einem sehr schnell und sehr deutlich auf, wie viel Geld man investieren kann. Wer zum Beispiel 2.000 Euro netto investiert und 1.750 Euro für seine Lebenshaltungskosten benötigt, der hat maximal 250 Euro übrig. Das heißt, es dürfte bei den meisten von uns ein natürliches Limit geben.

Möglich ist auch, dass wir dieses Limit nicht (nur) am Einkommen messen müssen. Nein, sondern es gibt vielleicht etwas Vermögen. Aber auch das ist in der Höhe begrenzt und wir müssen überlegen, inwieweit wir die Investitionen strecken wollen. Wer 15.000 Euro angespart hat und 250 Euro pro Monat investieren möchte, der kann das über fünf Jahre strecken.

Solche Grenzen zu betrachten ist ein erster Aspekt, der einem zeigt: Wie viel Geld pro Monat sollte ich investieren. Beziehungsweise, wie viel kann ich mir eigentlich leisten, es in Aktien zu packen?

Eine Frage der Ziele

Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass diese Frage auch mit Blick auf die Ziele beantwortet werden sollte. Die eigenen Möglichkeiten sind zwar relativ fix, aber doch in gewisser Weise variabel. Wir können unser Einkommen steigern, etwas mehr sparen oder gegebenenfalls auch beides. Das heißt: Um nötige Ziele zu erreichen, können wir uns auf die Hinterbeine stellen.

Wir brauchen keine 50 Euro pro Monat über einen Zeitraum von 10 Jahren zu investieren, wenn wir eine gerade erst entdeckte Rentenlücke von 800 Euro pro Monat stopfen wollen. Das langt vorne und hinten nicht. Wer solche Ziele angeht, der sollte entsprechend auch immer fragen: Wie viel Geld sollte oder muss ich gegebenenfalls in jedem Monat investieren, um überhaupt eine Chance zu erhalten? Nicht nur die eigenen Möglichkeiten, sondern auch die Ziele sind eine relevante Variable dafür.

Wie viel Geld will ich investieren?

Zu guter Letzt hat das Finden einer Antwort auch etwas mit unseren Befindlichkeiten zu tun. Wie viel Geld wir investieren sollten, ist eine Frage der Risikoneigung. Im ersten Beispiel heute sind wir von 250 Euro maximalen Möglichkeiten ausgegangen. Aber wer sagt, dass ein jeder Investor alles, was er sparen kann, auch in Aktien oder einen ETF investieren möchte? Cash und Liquidität auf der hohen Kante können ebenfalls relevante Größen sein.

Insofern hängt die finale Antwort von einem Trio für mich ab: Wie viel Geld kann ich überhaupt investieren? Was sollte ich, um meine Ziele zu erreichen, und welches Risiko bin ich bereit, insgesamt mit meinen Ersparnissen einzugehen?

Der Artikel 50, 250 oder 1.000 Euro: Wie viel Geld solltest du pro Monat investieren? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel