Raketenhersteller Firefly schießt zum Börsengang 55 Prozent hoch

Der Raketen- und Raumschiffhersteller Firefly hat ein furioses Börsendebüt hingelegt. Am frühen Abend (mitteleuropäischer Zeit) wurden die Aktien in New York erstmals gehandelt - zu einem Kurs von 70 US-Dollar, rund 55 Prozent über dem finalen Ausgabepreis von 45 Dollar.
Selbigen hatte Firefly bereits zuvor mehrfach angehoben. Ursprünglich war eine Spanne von 35 bis 39 Dollar je Aktie geplant. Beim aktuellen Kurs ist der Konzern nun fast zehn Milliarden US-Dollar wert.
Das erst 2017 gegründete Unternehmen machte sich zuletzt einen Namen mit der ersten erfolgreichen, kommerziellen Landung einer Raumsonde auf dem Mond. Neben Raumfahrtagenturen wie der US-amerikanischen NASA zählen auch Rüstungsgrößen wie Lockheed Martin oder Northrop Grumman zu den Kunden Fireflys.